Diese Webseite nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktion bieten zu können.
Weitere Informationen
Akzeptieren
Inserate
Abo
Toggle main menu visibility
Start
Regionales
Rubriken
Kolumne
Auszeit
Blick zurück
Vo früecher
Ört u Näme
Wuche-Tiger
U 20
Leserbriefe
Objekt der Woche
Emmental im Bild
Sport
Brissago
Bildergalerie
WZ-TV
Serien
Acheluege
Bald ist Jodlerfest
Engagiert für die WZ
Hopfen
Jubiläum 75 Jahre SCL Tigers
Klingt gut
Neuer "Tigers" Campus
Verdingt - Versorgt
Wandern
Wieder entdeckt
Wiederverwerten
«Eingeschränkt leben»
20 Jahre Unesco Biosphäre Entlebuch
Inserieren
Ist Händels «Messias» die letzte Chance?
Der Singkreis Zäziwil führt unter der Leitung von Mona Spägele Händels «Messias» auf. Der Chor hofft, mit dem musikalischen Highlight neue Stimmen zu gewinnen.
Im Angriffsmodus
Am Samstag ist Saisonstart in der höchsten Liga. Die Männer der Tigers Langnau und die Frauen von Skorpion Emmental Zollbrück wollen vorne mitmischen.
Ein Zentrum für Menschen jeden Alters
Am Festanlass im HPZ Schüpfheim wurde auf eine lange Geschichte zurückgeblickt. Die Bewohnenden nahmen am Festakt aktiv teil und erzählten aus ihrer Perspektive.
«Das war fast schon kitschig»
Auf dem Höhepunkt ist Schluss – Eidgenosse Fritz Ramseier beendet seine Karriere. Zum Abschluss gewann er am Sonntag erstmals den Kemmeriboden Schwinget.
Betriebshelfer greifen Bauernfamilien in der Not unter die Arme
Emmental:
Auf einem Bauernhof mit Tieren kann der Betrieb nie stillstehen. Wenn zum Beispiel der Landwirt verunfallt, muss sofort ...
Langnau:
Unter dem Motto «Altbewährtes trifft auf neue Formen der Vermittlung» hat das Regionalmuseum Chüechlihus nach einer Neugestaltung seine Türen wieder geöffnet.
Emmental:
Seit Jahren überzeugt der Bärner Burechorb mit handgemachten, regionalen Lebensmitteln. Nun feiert die Genossenschaft das 30-Jahr-Jubiläum.
Konolfingen:
An den Gemeinderatswahlen treten vier Bisherige wieder an. Fast alle Parteien buhlen um die Sitze, die frei werden. Auch Fokus Konolfingen will den Sprung schaffen.
Segeln:
Yves Mermod und Maja Siegenthaler wollen gemeinsam an den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles teilnehmen. Dafür ordnen sie ab jetzt drei Jahre alles dem Segeln unter.
Intrigen im Bundesrat - Interview mit Autor Daniel Schweizer
Das Regionalmuseum im altehrwürdigen Chüechlihus ist nach einer Neugestaltung wieder offen.
Donnerstag, 11. September 2025 Ι Gezeichnet von Jürg Kühni
Projekt zeigt: «Die Schule entwickelt sich»
Zollbrück: Die Gemeinden Rüderswil und Lauperswil haben ihr Oberstufenzentrum eingeweiht. Raum und Unterricht passten ideal zusammen, sagte die kantonale Bildungsdirektorin.
Fotos: Eleni Reist
Königlich
Gestatten, der König!
Königlich 6/6:
Im Gebiet der «Wochen-Zeitung» residiert keine Königsfamilie. Dennoch gibt es Leute, die sich mit Fug und Recht «König»...
Ein Leben für das Volk
Königlich (5/6):
Sie hat einen riesigen Hofstaat und ist das Herzstück ihres Volkes, trotzdem ist ihre Macht begrenzt – die Bienenkönigin...
Gerecht, weise oder gierig
Königlich (4/6):
In der Märchenwelt kommen Königinnen und Könige zuhauf vor. Aber warum eigentlich? Märchenexperte und -erzähler Hasib Ja...
Der König im Wurzelstock
Königlich (3/6):
Er ist klein, schnell, sehr laut und lebt im Wald, in Hecken und Parkanlagen. Man hört ihn oft und sieht ihn kaum – den ...
Weitere Beiträge finden Sie im Dossier
Blick zurück
Legendärer Opel Blitz
«Wie ist das nur passiert?» Dies diskutierten die Beteiligten und Augenzeugen eifrig, als um 1950 ein Opel Blitz ü...
Postzustellung im Emmental
Kein Weg war zu w...
Viel Volk am Schwingfest
Am 21. August 194...
Traditonsreiche Feldmusik
Die Feldmusik Mar...
Weitere Beiträge finden Sie im Dossier