Diese Webseite nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktion bieten zu können.
Weitere Informationen
Akzeptieren
Inserate
Abo
Toggle main menu visibility
Start
Regionales
Rubriken
Kolumne
Auszeit
Blick zurück
Vo früecher
Ört u Näme
Wuche-Tiger
U 20
Leserbriefe
Objekt der Woche
Emmental im Bild
Sport
Brissago
Bildergalerie
WZ-TV
Serien
Acheluege
Bald ist Jodlerfest
Engagiert für die WZ
Hopfen
Jubiläum 75 Jahre SCL Tigers
Klingt gut
Neuer "Tigers" Campus
Verdingt - Versorgt
Wandern
Wieder entdeckt
Wiederverwerten
«Eingeschränkt leben»
20 Jahre Unesco Biosphäre Entlebuch
Inserieren
Alte Stärke für die SVP, Debakel für die GLP
Im neunköpfigen Gemeinderat hat die SVP ihren vierten Sitz, den sie vor vier Jahren an die GLP verloren hat, wieder zurückerobert. Auch im Parlament verlor die GLP Sitze.
Die neue Brücke: Ein Meilenstein für das Entlebuch
Seit letzten Samstag ist die neue Chlusbodenbrücke über der Lammschlucht zweispurig befahrbar. In einem Jahr soll die nächste Etappe folgen.
Flinke Hände und gute Laune
Während einer Woche flochten blinde und sehbehinderte Menschen eigene Werke. Kursleiter Urs Schwarz leitet den Oktoberkurs seit mehreren Jahren.
Matteo Steiners Comeback mit einem fast perfekten Wochenende
Tigers-Stürmer Matteo Steiner kehrte nach mehrwöchiger Verletzungspause auf das Feld zurück. Im Cup-Achtelfinal gegen Zug steuerte er gleich vier Skorerpunkte bei.
Geflüchtete gaben Einblick in das Leben in der Unterkunft
Grosshöchstetten:
In der Kollektivunterkunft im einstigen Spital leben aktuell 99 Personen aus verschiedensten Nationen. Für die Menschen ...
Langnau:
Über psychische Gesundheit wird noch zu selten offen gesprochen. Ein neu gegründeter Verein will das ändern - mit Vernetzung und konkreten Hilfsangeboten.
Lauperswil:
Auf dem Hof Ober Bagenschwand pflanzt Gorm Seiler Edelkastanien, eine Baumsorte die seit Mitte des vorigen Jahrhunderts mehr und mehr in Vergessenheit geriet.
Heimisbach:
Die Simon Gfeller Stiftung gibt «Eichbüehlersch» neu heraus. Der einzige Roman des Schriftstellers kommt mit vielen Bildern von Emmentaler Landschaften daher.
SCL Tigers:
Nach drei Niederlagen in Folge kehrte Langnau am Dienstag gegen Zug zum Siegen zurück. Verteidiger Phil Baltisberger (29) gelang mit dem 4:2 die Siegsicherung.
Intrigen im Bundesrat - Interview mit Autor Daniel Schweizer
Bei der Tauschaktion der Gemeinde Schüpfheim fanden um 100 einheimische Sträucher neue Besitzer.
Donnerstag, 30. Oktober 2025 Ι Gezeichnet von Jürg Kühni
Ein Hobby, das an Kindheit erinnert
Im Dicki-Areal haben sich Funktionsmodellbau-Freunde zum Anlass «anbaggern.ch» getroffen. Dieses Jahr stand unter anderem das Thema Brückenabbruch auf dem Programm.
Fotos: Martin Burri
Wuche-Tiger
André Petersson
Alter: 35, Nationalität: SWE:
Die SCL Tigers haben einen neuen Topscorer. André Petersson hat den seit dem siebten Spieltag führenden Dario R...
Santtu Kinnunen
Alter: 26, Nationalität: FIN:
Letzte Saison war Santtu Kinnunen bei den ZSC Lions noch der siebte Ausländer. Verpflichtet wurde er von den Lions ...
Tim Mathys
Alter: 20, Nationalität: CH:
Viele Wege führen nach Rom. Oder im Eishockey vom eigenen Nachwuchs über den einen oder anderen Umweg in die Na...
Phil Baltisberger
Alter: 29, Nationalität: CH:
«Ich weiss, was für ein Spielertyp ich bin», hat SCL Tigers-Verteidiger Phil Baltisberger einst in einem Interview ...
Weitere Beiträge finden Sie im Dossier
Blick zurück
Die schönsten Kühe
Es ist Viehschauz...
Die Baumpflege erlernt
Damit Bäume gesun...
Am Postschalter
Ein Rauchverbot i...
Postumlad in Schüpfheim
Ein Postauto mit ...
Weitere Beiträge finden Sie im Dossier
Bäumig
Bäume und ihre Geschichten
«Bäumig» (4/4):
Stattliche Bäume wirken erhaben und mächtig. Viele dieser Baumriesen lebten schon vor Jahrhunderten - kein Wunder, dass ...
«Bäume haben heute einen höheren Stellenwert»
«Bäumig» (3/4):
Bäume sind heute fixer Bestandteil bei der Planung grösserer Siedlungen. Sie spenden Schatten, sorgen für gute Luft, die...
Die Kunst der Baumgestaltung
Bäumig» (2/4):
Seit über 20 Jahren gestaltet Hanspeter Gerber Bäume in Miniaturform. Bonsai ist eine kreative und meditative Art, ein K...
Hochstämmer für mehr Biodiversität
«Bäumig» (1/4):
Auf dem Biohof Kleinegg in Biembach gibt es sie noch in grosser Zahl - die Hochstämmer. Bea und David Gerke kultivieren ...
Weitere Beiträge finden Sie im Dossier