Diese Webseite nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktion bieten zu können. Weitere Informationen

Inserate Abo
  • Start
  • Regionales
  • Rubriken
    • Kolumne
    • Auszeit
    • Blick zurück
    • Vo früecher
    • Ört u Näme
    • Wuche-Tiger
    • U 20
    • Leserbriefe
    • Objekt der Woche
    • Emmental im Bild
  • Sport
  • Brissago
  • Bildergalerie
  • WZ-TV
  • Serien
    • Acheluege
    • Bald ist Jodlerfest
    • Engagiert für die WZ
    • Geschichten aus dem Untergrund
    • Hopfen
    • Jubiläum 75 Jahre SCL Tigers
    • Klingt gut
    • Neuer "Tigers" Campus
    • Verdingt - Versorgt
    • Wandern
    • Wieder entdeckt
    • Wiederverwerten
    • «Eingeschränkt leben»
    • 20 Jahre Unesco Biosphäre Entlebuch
  • Inserieren

Klingt gut

Viele Klischees um die Harfe

Viele Klischees um die Harfe

Sommerserie "Klingt gut!": Die Harfe ist ein altes Musikinstrument, das sich im Laufe der Zeit entwickelt hat.Mahalia Kelz, Harfenistin im Luzerner Sinfonieorchester, gibt Auskunft über das Instrument und wischt einige Klischees vom Tisch.

Es klingt so warm, rund und voll

Es klingt so warm, rund und voll

Sommerserie "Klingt gut!":: Der Klang dieses Instruments ist so warm, rund und voll. Das Marimbaphon hat seinen Ursprung in Afrika und wird vielfält...
Dudelsack: Zur Freude, nicht um Angst zu machen

Dudelsack: Zur Freude, nicht um Angst zu machen

Sommerserie "Klingt gut!": Mit einer Lautstärke von bis zu 120 Dezibel sollte der Dudelsack einst die Feinde einschüchtern. Heute bereitet das alte...
Mit jedem Loch ein neuer Ton

Mit jedem Loch ein neuer Ton

Sommerserie "Klingt gut!": Hanna und Lina lernen Schritt für Schritt die Bambusflöte kennen. Dabei lernen sie nicht nur spielen, sie bauen ihr In...
Mehr als  eine simple Kiste

Mehr als eine simple Kiste

Sommerserie "Klingt gut!" - Cajon: «El CajÒn», verdeutscht das Cajon. Das vielseitige Instrument ist auf dem Vormarsch.
Moderne Schalmei – himmlischer Klang

Moderne Schalmei – himmlischer Klang

Sommerserie Klingt gut!: Die Oboe gilt als anstrengend und kompliziert. Sabina Novak liebt dieses Blasinstrument dennoch und wirbt für ein besse...
  • Wochen-Zeitung
    Brennerstrasse 7
    3550 Langnau i. E.
  • Tel. 034 409 40 01
    info@wochen-zeitung.ch
  • Redaktion: 034 409 40 05
  • Öffnungszeiten:
    Montag - Freitag
    07:30 - 12:00 Uhr
    13:30 - 17:00 Uhr
  • © 2025 Herrmann AG
  • anmelden
  • Über uns
  • |
  • AGB
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum