Diese Webseite nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktion bieten zu können.
Weitere Informationen
Akzeptieren
Inserate
Abo
Toggle main menu visibility
Start
Regionales
Rubriken
Kolumne
Auszeit
Blick zurück
Vo früecher
Ört u Näme
Wuche-Tiger
U 20
Leserbriefe
Objekt der Woche
Emmental im Bild
Sport
Brissago
Bildergalerie
WZ-TV
Serien
Acheluege
Bald ist Jodlerfest
Engagiert für die WZ
Hopfen
Jubiläum 75 Jahre SCL Tigers
Klingt gut
Neuer "Tigers" Campus
Verdingt - Versorgt
Wandern
Wieder entdeckt
Wiederverwerten
«Eingeschränkt leben»
20 Jahre Unesco Biosphäre Entlebuch
Inserieren
Regionales
Zum Jubiläum ein Schmunzel-Theater rund um das «Amtsgricht»
Signau:
Die Theatergruppe feiert den 30. Geburtstag. Für die Kinder bot sie ein Kasperlitheater, für die Erwachsenen wird das Vo...
Neunzig Jahre und vier Generationen - Stalder Küchen feiert Jubiläum
Oberdiessbach:
Mit Patrick und Markus Stalder führt bereits die vierte Generation die Firma Stalder Küchen. Dieses Jahr kann das Untern...
Drei Künstlerinnen zeigen ihre Werke
Oberdiessbach:
Eine Vielfalt an Kunstwerken ist in den hellen Räumen der Galerie Doktorhaus ausgestellt. Zwei der Künstlerinnen malen,...
Gastronomiebetriebe senken Lebensmittelabfälle um einen Drittel
Kanton Luzern:
Gastronomiebetriebe konnten mithilfe des Projekts «Food Save Luzern» ihre Lebensmittelabfälle reduzieren. Das hilft Kos...
Strom für 1000 und Wärme für 660 Haushalte aus dem Holzheizkraftwerk
Schüpfheim:
Nach anderthalbjähriger Bauzeit ist das Holzheizkraftwerk der CKW an der Industriestrasse in Betrieb und zu 70 Prozent a...
Nur tiefe Steuern reicht nicht mehr
Kanton Luzern:
Die grossen, internationalen Firmen lassen sich künftig nicht mehr nur mit tiefen Steuern anlocken. Nun will die Regieru...
Neue Grundlage für Tempo 30
Kanton Luzern:
Seit dem 1. September ist die angepasste Strassenverkehrsverordnung in Kraft. Auf dieser Grundlage prüft der Kanton Luze...
Begegnungsort ohne Konsumzwang
Schüpfheim:
In Schüpfheim fehle ein Ort, an dem sich Menschen spontan treffen können – ohne Konsumzwang, schreibt der Gemeinderat in...
«Fan-tastische» Unterhaltung
Escholzmatt:
Im «Kronen»-Saal fand das abwechslungsreiche Jahreskonzert des Jodlerchörli Lehn statt. Unterstützt wurde es vom Chinder...
Weitere Eingriffe ambulant ausführen
Kanton Luzern:
Mit dem Projekt «Avos - ambulant vor stationär» verfolgt der Kanton Luzern das Ziel, unnötige stationäre Behand...
Geldbetrug: Die Tricks unterscheiden sich, das Prinzip ist immer gleich
Emmental/Entlebuch:
Fälle von Geldbetrug nehmen zu, auch in unserer Region. Warum nur funktionieren Enkeltrick, Schockanrufe & Co. immer...
Volk entscheidet über Kiesgrube
Röthenbach:
Bereits im Jahr 2026 soll im Gebiet Stauffenbrunnen Kies abgebaut werden. Als nächstes wird das Geschäft im November an ...
Kleines Kino, grosse Filmbegeisterung
Langnau:
Trotz Kinosterben behauptet sich das Kino in der Kupferschmiede seit über 30 Jahren. Nun wurde die Kinogenossenschaft La...
«Ich freue mich auf den Rückzug zu mir selbst»
Langnau:
Niklaus Müller, langjähriger Gemeinderat, bricht auf in ein neues Leben. Ab dem nächsten Sommer lebt er allein, mit weni...
Grosse Zahlen und etwas Ratlosigkeit
Langnau:
Mittlerweile ist die Gemeinde zu einem Betrieb mit einem jährlichen Aufwand von über 60 Millionen Franken angewachsen. A...
Bei der Schule richtig gerechnet
Langnau:
Die baulichen Anpassungen bei den Schulgebäuden, um das durchlässige Schulsystem per Sommer 2023 einführen zu k...
Neue IT-Geräte für die Schulen
Langnau:
Diskussionslos hiessen die Mitglieder des Parlaments einen Kredit in der Höhe von 327´000 Franken gut. Mit dem Geld...
Abgeschlossen und abgerechnet
Langnau:
Das Gemeindeparlament hiess in seiner Sitzung vom Montag gleich mehrere Kreditabrechnungen gut, darunter vier Sanierunge...
Kandidierende für Grossrat nominiert
Emmental:
Wie die Partei die Mitte Emmental schreibt, sind die beiden Listen der Partei für den Wahlkreis Emmental komplett. ...
Psychiatriezentren können fusionieren
Kanton Bern:
Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) und das Psychiatriezentrum Münsingen (PZM) schliessen sich ...
Klare Regeln für Landesausstellungen
Kanton Bern:
Der bernische Regierungsrat begrüsst es, dass der Bund eine gesetzliche Grundlage für die Förderung von zukünftigen ...
Zum Jubiläum ein Schmunzel-Theater rund um das «Amtsgricht»
Signau:
Die Theatergruppe feiert den 30. Geburtstag. Für die Kinder bot sie ein Kasperlitheater, für die Erwachsenen wird das Vo...
In einer Pflanze weiterleben
Rüegsau:
Das Start-up Ever Green aus Rüegsau bietet einen lebendigen Gedenkort, indem es die Asche von Verstorbenen in das Wurzel...
Gemeinde geht von einem Plus aus
Röthenbach:
An seiner letzten Sitzung hat der Gemeinderat unter anderem das Budget 2026 beschlossen, wie er in einer Mitteilung...
Doch über günstige Wohnungen reden
Langnau:
Der Gemeinderat muss sich noch einmal mit dem Thema sozialverträglicher Wohnungsmarkt befassen - obwohl er es nicht als ...
Zügig umsteigen
Langnau:
Der Ortsbus Nummer 281 fährt aktuell zur vollen und halben Stunde beim Bahnhof Langnau ab - was mit sich bringt, ...
Ein zweites Leben für alte Kleider
Langnau:
Am internationale...
Der beste Kunde führt die Firma Artolino nun weiter
Langnau/Zollbrück:
Sie läuft auch nach der Pensionierung der Geschäftsführerin weiter: die Werbe-Werkstatt Artolino GmbH. Gearbeitet wird k...
Neunzig Jahre und vier Generationen - Stalder Küchen feiert Jubiläum
Oberdiessbach:
Mit Patrick und Markus Stalder führt bereits die vierte Generation die Firma Stalder Küchen. Dieses Jahr kann das Untern...
Flüchtige Momente, Sein und Vergehen
Lützelflüh:
In der Kulturmühle fand die Vernissage zur Ausstellung «transit» statt. Sie zeigt noch bis Anfang November einen leisen...
Erfolgreiche Ersatzwahlen
Röthenbach:
Für die Nachfolge der per Ende Jahr demissionierenden Gemeinderätin Kathrin Schönholzer sind bis zum Ablauf der ...
Der Tagessieg geht ins Oberemmental
Wasen:
Der traditionelle Mastkälber-Ausstellungsmarkt fand heuer erstmals auf dem Viehschauplatz bei der Hornbach-Pinte statt. ...
Das Budget für 2026 steht
Lauperswil:
An der Gemeindeversammlung vom 4. Dezember unterbreitet der Gemeinderat das Budget 2026. Die Steueranlage von 1,85 ...
Drei Künstlerinnen zeigen ihre Werke
Oberdiessbach:
Eine Vielfalt an Kunstwerken ist in den hellen Räumen der Galerie Doktorhaus ausgestellt. Zwei der Künstlerinnen malen,...
Gastronomiebetriebe senken Lebensmittelabfälle um einen Drittel
Kanton Luzern:
Gastronomiebetriebe konnten mithilfe des Projekts «Food Save Luzern» ihre Lebensmittelabfälle reduzieren. Das hilft Kos...
Preis für Landgasthof
Der Berner KMU Award 2025 geht an das Hotel Landgasthof Kemmeriboden-Bad in Schangnau. Der Betrieb hat sich in eine...
Neue Ladestationen und Sammelstelle
Konolfingen:
Die Landi Aare und die Gemeinde erweitern das Angebot an der Bernstrasse. Man kann dort nun Fahrzeuge tanken, laden und ...
Das Stäcketöri macht Pause
Zäziwil:
«Das Stäcketöri Festival wird nächstes Jahr eine Pause einlegen», teilen die Organisierenden mit. Ziel dieser E...
Neuer Belag auf der Kantonsstrasse
Häutligen:
Auf der Kantonsstrasse zwischen Häutligen und Tägertschi werden von 24. Oktober bis 10. November Belagsarbeiten ...
Betrüger am Telefon
Telefonbetrüger sind derzeit im Kanton Luzern sehr aktiv, wie die Luzerner Polizei mitteilt. Eine aktuelle Masche ...
Erntedankfest für Kalimantan
Zäziwil:
Die Kirchgemeinde Grosshöchstetten, bestehend aus den Pfarrkreisen Zäziwil, Oberthal, Bowil, Mirchel und Grosshöchstette...
Zug kollidiert mit Auto
Letzten Dienstagmorgen kam es auf dem Bahnübergang Gigenstrasse in Escholzmatt zu einer Kollision zwischen einem Zug und...
Wenn die Dragoner zusammen singen
Biglen:
Obwohl die Kavallerie vor mehr als fünf Jahrzehnten abgeschafft wurde und die Mannen des Kavallerie Schwadrons 10 ...
Bessere Sichtbarkeit
In der dunklen Jahreszeit ist das Unfallrisiko auf der Strasse höher – insbesondere für Personen, die zu Fuss oder ...
Spende für Hofacker
Konolfingen?/?Biglen:
Wie der Rotary Club Konolfingen mitteilt, spendet er für den Brandfall Hofacker Biglen 3000 Franken auf das durch ...
Was bedeutet es für Betriebe, wenn es weniger «Zivis» gibt?
Emmental/Entlebuch:
Das Parlament will den Zugang zum Zivildienst erschweren und der Armee so zu mehr Soldaten verhelfen. Was sind die Folge...
Mitfahrdienst Taxito wird eingestellt
Emmental/Entlebuch:
Seit 2020 konnte entlang der Strecke Trubschachen?–?Kröschenbrunnen?–? Wiggen der Mitfahrdienst Taxito genutzt werden – ...
Röthlisberger mit starker Aufholjagd
Schiessen:
Am Wochenende fanden gleich zwei wichtige Anlässe statt. Sowohl beim Finale des Shooting Masters als auch beim Schweizer...
Halleluja, Tacos und Kakadus
Schüpfheim:
Am Gymnasium Plus in Schüpfheim fand erstmals das Event «200 Bücher» statt, um der wachsenden Lesemüdigkeit entgegenzuwi...
Baustart beim Kunstrasenplatz
Schüpfheim:
Die Vorarbeiten für die Erweiterung der Regionalen Sportanlage Moosmättili haben begonnen. Am Montag war der Spatenstich...
Neuer Wanderweg ist nun begehbar
Schüpfheim:
De Gemeinde hat den Emmeuferweg zwischen Chlusbode und Chlusstalde neu angelegt, um die Sicherheit und das Natu...
Neuer Zugang zur Aussensportanlage
Schüpfheim:
Das Quartier Moosmättili ist bei grösseren Anlässen zunehmend von Suchverkehr und wildem Parkieren betroffen. Um di...
Ein Geschenk zum Schulanfang
Rüderswil:
In einem bunten S...
Notfalltreffpunkte getestet
Kanton Bern:
Bei Katastrophen und in Notlagen, wie beispielsweise einem Erdbeben oder schweren Unwettern, kann es vorkommen, das...
Seuchen effektiv bekämpfen
Kanton Bern:
Um im Ernstfall schnell und wirksam reagieren zu können, führt der Kanton Bern eine Tierseuchenübung durch. Bei der...
Höhere Beiträge für Säule 3a möglich
Kanton Bern:
Im Steuerjahr 2025 können steuerpflichtige Personen in der Schweiz mehr in die Säule 3a einzahlen als im Vorjahr. ...
New Orleans-Sound im Bärensaal
Sumiswald:
Mit der Spielfreude der New Orleans Hot Shots und einem Brunch im historischen Saal bot die Kulturei Region Sumiswald e...
Wassergebühren steigen an
Langnau:
Der Gemeinderat wird die Gebühren der Wasserversorgung per 2026 in zwei Punkten erhöhen: Die Verbrauchsgebühr pro ...
Geld für Velounterstände
Langnau:
Der Gemeinderat hat 18´000 Franken für die Überdachungen der beiden Fahrradunterstände beim Oberstufenschulhaus ...
Wahlvorschläge für den Gemeinderat
Schangnau:
Der Gemeinderat Schangnau hat die Wahlvorschläge zu den Gemeinderatswahlen publiziert. Die Amtsdauer von Gemeindepräside...
Schöne Kälber aus Schangnau
Schüpbach:
Zum 89. Mal fand in der Markthalle in Schüpbach der Mastkälber-Ausstellungsmarkt statt. Die Organisatoren konnten a...
Herbstlich schöne Jodeltöne
Bowil:
In der Turnhalle des Dorfschulhauses fanden die Jahreskonzerte des Jodlerklubs Bowil statt. Die Chutzenjodler und Ländle...
Personelle Wechsel in einer Stiftung
Kanton Bern:
Im Stiftungsrat der bernischen Stiftung für Agrarkredite (BAK) kommt es zu Wechseln. Altershalber treten Präsident ...
Heller verzichtet auf Mandat
Konolfingen:
Nach ihrer überraschenden Wahl in den Gemeinderat hat sich Sandra Heller entschieden, das Mandat nicht anzunehmen. An ih...