Diese Webseite nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktion bieten zu können.
Weitere Informationen
Akzeptieren
Inserate
Abo
Toggle main menu visibility
Start
Regionales
Rubriken
Kolumne
Auszeit
Blick zurück
Vo früecher
Ört u Näme
Wuche-Tiger
U 20
Leserbriefe
Objekt der Woche
Emmental im Bild
Sport
Brissago
Bildergalerie
WZ-TV
Serien
Acheluege
Bald ist Jodlerfest
Engagiert für die WZ
Hopfen
Jubiläum 75 Jahre SCL Tigers
Klingt gut
Neuer "Tigers" Campus
Verdingt - Versorgt
Wandern
Wieder entdeckt
Wiederverwerten
«Eingeschränkt leben»
20 Jahre Unesco Biosphäre Entlebuch
Inserieren
Regionales
Wo Biker und Geniesser sich treffen
Eggiwil:
Seit 25 Jahren wirtet Silvia Spring im Restaurant Gabelspitz. Und seit 20 Jahren führt sie Töff-Treffs durch, bei denen ...
Grosse Hörner – friedfertiges Wesen
Oberthal:
Seit 20 Jahren werden in der Schweiz Texas Longhorn gezüchtet. 23 der total 120 Tiere leben in Oberthal auf dem Hof von ...
Der König im Wurzelstock
Königlich (3/6):
Er ist klein, schnell, sehr laut und lebt im Wald, in Hecken und Parkanlagen. Man hört ihn oft und sieht ihn kaum – den ...
Neuer Pfarrer ist gefunden
Biglen:
Lange musste die Kirchgemeinde Biglen suchen, um die vakante Pfarrstelle zu besetzen. Nun wurde an der Kirchgemeindevers...
Beeinflusst die Bewirtschaftung die Verbreitung von Moosen?
Entlebuch:
Landwirte melden, dass sich Moose auf Ökoflächen stark ausbreiten, was den Ertrag und die Artenvielfalt mindere. Eine St...
Neuer Anlauf bei Bernstrasse Nord
Konolfingen:
Auf dem Areal zwischen Kreuzplatz und den Bahngleisen wird ein Gebäude abgebrochen. Bis dort etwas Neues entstehen wird,...
Gemeinde erneuert beliebten Spielplatz
Hasle:
Der Spielplatz bei der alten Holzbrücke ist beliebt – und in die Jahre gekommen. Um ihn umfassend zu erneuern, hat der G...
Freude und Leichtigkeit am «Vertanzt»
Röthenbach:
Mit dem Tanzfestival «Vertanzt» wurde die kleine Gemeinde bereits zum 13. Mal zur grossen Bühne für Musik, Tanz und Bege...
Villech ligt amene Ort no e schöni Uhr?
Über Truebschache...
Villech ligt amene Ort no e schöni Uhr?
Über Truebschache...
Tiefe Einkommen mehr entlasten
Kanton Bern:
Die Mehrheit der Finanzkommission (Fiko) unterstützt die Steuergesetzrevision 2027, wie sie in einer Mitteilung schreibt...
Neue Fachkräfte in der Informatik
Emmental:
Informatik-Studierende der Hochschule Luzern konnten ihren Abschluss feiern. 217 Absolventinnen und Absolventen hatten G...
Von Hörgeräten und Rückspiegeln – der Pfarrer und seine Kurzgeschichten
Röthenbach:
Er berichtet von überraschenden Erlebnissen aus dem Alltag. Als Büchlein sind die Geschichten von Pfarrer Herbert Held h...
Eine Märit-Pause in der Kirche
Langnau:
Das Duo Kraft-Töne bot anlässlich des Markttages erstmals die Möglichkeit an, sich während einer Viertelstunde in der Ki...
Ein Spielplatz beim neuen Kindergarten
Rüderswil:
Läuft alles nach Plan, so wird beim Gemeindehaus in Rüderswil nach den Sommerferien ein neuer Spielplatz erstellt, erklä...
Neue Plattform für das Napfgebiet
Emmental:
Mit der neu lancierten Webseite napf.ch soll der Erlebnisraum Napf über Kantons- und Regionsgrenzen hinweg erstmals aus ...
Diplome in Technik und Architektur
Bern/Luzern:
Am Departement Technik & Architektur der Hochschule Luzern erhielten 429 Absolventinnen und Absolventen ihr Bachelor...
Spielplatz Glückeli geschlossen
Schangnau:
Der Spielplatz im Glückeli, in der Gemeinde Schangnau, wurde vor Jahren auf privater Basis erstellt und anschliessend pr...
Raiffeisen-Brunch mit Schwingern
Langnau:
Der Genossenschafter-Brunch der Raiffeisenbank Oberes Emmental fand im Festzelt der Schwingfeste Langnau statt. Über 700...
Erlebnisreiche Tage im Schwarzwald
Sumiswald:
24 Seniorinnen und Senioren aus den Kirchgemeinden Sumiswald und Wasen sind nach Gutach-Bleibach im Schwarzwald gereist,...
Oldtimer-Traktoren als Reiseziel
Sumiswald:
Auf dem Vereinsausflug des Viehzuchtvereins Sumiswald 1 habe man das Lindergut in Ins besucht, steht in einem Bericht. D...
Bahnübergang in der Nacht gesperrt
Zäziwil:
Aufgrund von Gleisbauarbeiten wird der Bahnübergang Thunstrasse in Zäziwil von Mittwoch, 20. August, 21.10 Uhr bis Freit...
Verbunden durch das Platzgen
Sumiswald:
Der neue Kurzspielfilm von Tim Röthlisberger wurde unter anderem im Emmental gedreht. Nach der Premiere ist er nun an ve...
Leitfaden für Windparkprojekte
Kanton Luzern:
Im Kanton Luzern sollen erneuerbare Energien stärker genutzt werden. Mit der beschlossenen Gesetzesänderung gilt seit An...
Belagsarbeiten in Schüpfheim
Schüpfheim:
Auf der Kantonsstrasse K 10 in Schüpfheim Dorf werden bauliche Unterhaltsmassnahmen durchgeführt, teilt die Dienststelle...
Ertragsüberschuss auf Höchststand
Kanton Luzern:
Im Rechnungsjahr 2024 erzielten die Luzerner Gemeinden insgesamt einen Ertragsüberschuss von 295,2 Millionen Franken, 81...
Kampagne über Grenzen hinweg
Entlebuch:
Die Biosphäre Entlebuch und Obwalden Tourismus lancieren eine gemeinsame Kampagne, wie es in einer Mitteilung heisst. Zw...
Musik quer durch die Schweiz
Langnau:
Cycloton – die To...
Weniger Holz geerntet
In den Schweizer Wäldern wurden letztes Jahr 4,8 Millionen Kubikmeter Holz geerntet. Das sind zwei Prozent weniger als 2...
Drei Personen verletzt
In Hasle bei Burgdorf ist es letzten Freitag zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Autos gekommen. «Drei Personen...
175 Jahre Briefmarken
«Zürich 4», «Doppelgenf» oder «Basler Taube». So hiessen die ersten Briefmarken in der Schweiz, die vor 175 Jahren auf B...
Kürzungen bei Jugend+Sport treffen auch die Vereine in der Region
Emmental/Entlebuch:
Der Bund plant, die Fördergelder für Jugend+Sport ab 2026 um 20 Prozent zu kürzen. Bei regionalen Sportvereinen und Pfad...
Das OK zieht eine positive Bilanz
Langnau:
Die beiden Schwingfeste in der Ey sind Geschichte. Bereits eine Stunde nach dem Kantonalen begann der Abbau, der bis End...
Erneut Einsprachen gegen Campus
Signau:
Gegen das Bauvorhaben der Gemeinde Signau für eine neue Schulanlage sind drei Einsprachen sowie neun Rechtsverw...
Das Wasser ist wieder trinkbar
Schangnau:
Das Trinkwasser im Dorf Schangnau sei wieder einwandfrei, sagt Simon Aegerter. Er ist Präsident der Wasserverso...
Wanderung im Gebiet der jungen Emme
Schangnau:
Im Juli organisieren die Schweizer Wanderwege Wandernächte. Diejenige von Schangnau Tourismus führte auf einen abendlich...
Mehr Zeit für die Steuererklärung
Kanton Bern:
Wer seine Steuererklärung trotz Fristverlängerung bis 15. Juli noch nicht ausgefüllt hat, erhält eine Schonfrist vo...
Neue Ausstellung im Schützenmuseum
Kanton Bern:
Der Regierungsrat unterstützt verschiedene Projekte mit total 1,09 Millionen Franken aus dem Lotterie- und Kult...
Künftige Lehrende erhielten Diplom
Entlebuch/Emmental:
An der Pädagogischen Hochschule Luzern konnten 356 Absolventinnen und Absolventen ihren Abschluss feiern. In den ...
Rund 3700 neue Fachkräfte
Kanton Luzern:
Im Kanton Luzern haben 3708 Lernende ihre Lehrzeit erfolgreich abgeschlossen. Die Erfolgsquote beträgt 94,86 Pr...
Covid-Gelder: Keine Rückforderungen
Kanton Luzern:
Der Kanton Luzern wird keine Corona-Härtefallgelder zurückfordern, die vor dem 21. April 2021 ausbezahlt worden ...
Weniger Wohnungen im «Ochsen»-Saal
Lützelflüh:
Das Bauprojekt im «Ochsen» Lützelflüh wird redimensioniert, wie in einer Baupublikation zu lesen ist. Demnach solle...
Sörenberg spielerisch neu entdecken
Sörenberg:
Der neu entwickelte Foxtrail soll dazu einladen, versteckte Ecken zu entdecken und Naturkulissen zu bestaunen. Er ist f...
Kandidierende der SP stehen fest
Langnau:
Am 26. Oktober finden in der Gemeinde Gesamterneuerungswahlen statt. Dabei werden das Gemeindepräsidium, neun M...
Berufsmaturität geschafft
Emmental:
Im Fachbereich Berufsmaturität am Inforama Rütti konnten 157 Berufsmaturitätszeugnisse vergeben werden. Die Abs...
Spende für Blatten
Signau:
Ein Erdrutsch hat das Walliser Dorf Blatten am 28. Mai vollständig verschüttet und schwere Schäden angerichtet. Der...
Zahnschutz verloren?
Im Fundbüro der Gemeinde Langnau herrscht momentan Hochbetrieb – nach den Schwingfesten haben sich hier wahre S...
Diebesgut retourniert
Ein sogenannter falscher Polizist wurde zu 15 Monaten Freiheitsstrafe sowie zu 7 Jahren Landesverweis verurteilt. ...
Besondere Isolierung
Hier leisteten Wespen Schwerarbeit, schreibt Niklaus Gerber aus Schangnau. Diese Isolierung der besonderen Art sei ...
Töfffahrer gestürzt
Letzten Samstag ist in Signau ein Motorradlenker verunglückt. Gemäss Erkenntnissen der Kantonspolizei Bern war er ...
So will sich die Gemeinde Schangnau künftig vor Hochwasser schützen
Schangnau:
Drei Jahre nach der Überschwemmung im Kemmeriboden werden weitere Schutzmassnahmen getroffen. Diese umfassen zum Beispie...
Bahnhofareal wird sich verändern
Grosshöchstetten:
Die BLS wird den Bahnhof im Rahmen des Bahn-Ausbaus 2035 anpassen. Bei der Planung ist auch die Gemeinde involviert. Das...
BLS-Werkstätte und Radweg bewilligt
Oberburg:
Der Bau der neuen Werkstätte der BLS rückt näher. Der Bund hat den Um- und Neubau bewilligt. Und die geänderte Linienfüh...
Der Gletscher hat die Bergsteiger behalten
Emmental:
In der Nacht auf den 24. Juli 1950 stürzten zwei Männer aus dem Emmental im Berninagebiet in den Tod. Sie wurden nie gef...
Verbräche u Unglück i de Zytige
Am 8. März 1878 i...
Er schrieb über die grasgrünen Kühe
Langnau:
Vor zehn Jahren verstarb der Schriftsteller Ernst Eggimann. Nun wurde der seit 2012 nach ihm benannte Weg mit Zitaten un...
SVP nominiert für Grossratswahlen
Emmental:
An ihrer Nominationsversammlung hat die SVP Mittelland-Süd 20 Kandidatinnen und Kandidaten für die Grossratswahlen vom 2...
Bund zahlt mehr an Kinderbetreuung
Kanton Bern:
Der Bund unterstützt seit 2018 Kantone und Gemeinden finanziell, die ihre Subventionen in der familienergänzenden Kinder...
Neue Grundlagen für Risikoanalyse
Kanton Bern:
Im Rahmen eines Pilotprojektes sollen gesamtkantonale Grundlagen für das Naturgefahrenmanagement erstellt werden. Der Re...
Nachwuchs für das Schreinerhandwerk
Emmental:
Im Langnauer Tigersaal feierten 40 junge Leute aus dem Prüfungskreis Emmental-Oberaargau den erfolgreichen Abschluss ihr...
Gotthelfs «Schwarze Spinne» schlüpft neu
Moosegg:
Die Freilichtspiele führen bis Mitte August «Die schwarze Spinne» nach Jeremias Gotthelf auf. Die Inszenierung steckt vo...
Letzte Tage für die Bäckerei Bieri
Sumiswald:
Mitte Juli schliesst Peter Bieri die Bäckerei an der Spitalstrasse. Gesundheitliche Gründe bewegen ihn zu diesem Schritt...
Feines Essen unter freiem Himmel
Sumiswald:
Das diesjährige Gemeindezmittag der Kirchgemeinde konnte unter besten Bedingungen durchgeführt werden. Nach dem st...
Abstimmungstermin zum Reservoir steht
Langnau:
Der Gemeinderat hat die kommunale Volksabstimmung zum Verpflichtungskredit von 2,6 Millionen Franken für den Neubau des ...