Diese Webseite nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktion bieten zu können.
Weitere Informationen
Akzeptieren
Inserate
Abo
Toggle main menu visibility
Start
Regionales
Rubriken
Kolumne
Auszeit
Blick zurück
Vo früecher
Ört u Näme
Wuche-Tiger
U 20
Leserbriefe
Objekt der Woche
Emmental im Bild
Sport
Brissago
Bildergalerie
WZ-TV
Serien
Acheluege
Wandern
Verdingt - Versorgt
Geschichten aus dem Untergrund
20 Jahre Unesco Biosphäre Entlebuch
Jubiläum 75 Jahre SCL Tigers
«Eingeschränkt leben»
Engagiert für die WZ
Wiederverwerten
Klingt gut
Hopfen
Wieder entdeckt
Bald ist Jodlerfest
Neuer "Tigers" Campus
Inserieren
Regionales
Grüne Partei will in Gemeindepolitik mitmischen
Langnau:
Nächste Woche wird in Langnau eine Grüne Partei gegründet. Initiant Björn Ernst erhofft sich davon, jüngere Leute zum Wä...
Blasmusikvereine wollen ihr Image aufpolieren und Leute begeistern
Emmental:
Mit der Woche der Blasmusik ab dem 28. April will der Emmentalische Musikverband auf die vielen positiven Aspekte des ge...
Das Potenzial der Menschen wird gesehen
Oberburg:
Die Bewo Genossenschaft feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Menschen mit besonderen Bedürfnissen erhalten die Chance einer...
Käseexport - gestern und heute
Emmental:
Käse wird seit Jahrhunderten exportiert. Da der Zoll meistens pro Stück erhoben wurde, animierte man die Käser, immer gr...
Grüne Partei will in Gemeindepolitik mitmischen
Langnau:
Nächste Woche wird in Langnau eine Grüne Partei gegründet. Initiant Björn Ernst erhofft sich davon, jüngere Leute zum Wä...
Blasmusikvereine wollen ihr Image aufpolieren und Leute begeistern
Emmental:
Mit der Woche der Blasmusik ab dem 28. April will der Emmentalische Musikverband auf die vielen positiven Aspekte des ge...
Die Wanderbusse fahren wieder
Emmental / Entlebuch:
Ein Ausflug zum Chuderhüsi, auf die Mettlenalp oder auf die Lüderenalp: Ab dem 3. Mai erschliesst die BLS an den ...
Den Bauarbeiten zuschauen
Trubschachen:
Seit Anfang Jahr laufen die Bauarbeiten an der Erschliessung Steinbach. Die Widerlager für die neue Brücke seien ...
Damit der Nachschub nicht stockt: Kiesabbau im Gebiet Loos
Trub:
Weil die neue Kiesgrube noch nicht erschlossen werden kann, will die Schächli Kies und Beton AG vorübergehend im Gebiet ...
Rekordwerte bei Patientenzahlen
Emmental:
2024 wurden im Spital Emmental 11'226 Patientinnen und Patienten stationär behandelt - das sind so viele wie nie zuvor. ...
Gemeinderat passte das Leitbild an
Lauperswil:
Der Gemeinderat hat das Leitbild, das aus dem Jahr 2012 stammt, überarbeitet. «Die Leitsätze wurden den heutigen ...
Zwei prägende Figuren verstorben
Langnau:
Gleich zwei Personen, die sich mit grossem Engagement für den SC Langnau eingesetzt haben, mussten für immer ve...
Schaukäserei soll Ausflugsziel bleiben
Affoltern:
«Der Gesamtgemeinderat Affoltern bedauert zutiefst die nötige Schliessung der Produktion des Emmentaler AOP per End...
Das Potenzial der Menschen wird gesehen
Oberburg:
Die Bewo Genossenschaft feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Menschen mit besonderen Bedürfnissen erhalten die Chance einer...
Holly überraschte ihre Besitzerin
Sumiswald:
Mit ihren Reit- und Fahreigenschaften hat sich die dreijährige Freibergerstute Holly am Feldtest den ersten Rang geholt....
Bibliothek mit mehr digitaler Reichweite
Langnau:
Die Regionalbibliothek Langnau blickt auf ein vielseitiges Jahr 2024 zurück, das von Kooperationen und kulturellen...
Hauptversammlung mit Leckerbissen
Lützelflüh:
Just Pearls war im 2024 das erste Konzert unter den zahlreichen weiteren Perlen, die Monika Aeschlimann und Sam Moser im...
Neues Fachgeschäft eröffnet
Biglen:
Andreas und Sonja Moser erfüllten sich einen Wunsch: Im Bauernhaus am Bärenstutz haben sie mit viel Eigenleistung einen ...
Ziegen so weit das Auge reicht
Schüpfheim:
Rund 400 Ziegen und 23 Böcke konnten an der Jubiläumsschau in Schüpfheim bestaunt werden, als der Luzerner Ziegenzuchtve...
Wanderung war sofort ausgebucht
Flühli:
In gerade einmal zwei Minuten war am 1. April um 14.14 Uhr die 11. Entlebucher Kaffee-Schnaps-Wanderung in Flühli ausgeb...
Neuer Gehweg für mehr Sicherheit
Schüpfheim:
«Im Zug der Bauarbeiten an der Schulhausstrasse wird zur Steigerung der Sicherheit ein neuer Gehweg von der Kan...
Eindrückliches Passions-Konzert
Konolfingen:
Das Orchester und der Kirchenchor luden zu einem gemeinsamen Konzert in die Kirche. Sie erfreuten das Publikum mit Kompo...
Kimastrategie verabschiedet
Grosshöchstetten:
Der Gemeinderat von Grosshöchstetten hat eine Klimastrategie verabschiedet. Deren Hauptziel bestehe darin, die Treibhaus...
Eine Investition in die Zukunft»
Schüpfheim:
Das Jugend-Brass-Band-Lager Emmental (Juble) war zu Gast im Entlebuch. Mit dem Abschlusskonzert wurde bewiesen: Blasmusi...
Deutlich mehr Abfall entsorgt
Schüpfheim:
Das Gesamtvolumen an Abfall, das 2024 im Gemeindemagazin Schächli abgegeben wurde, beläuft sich auf 1181 Tonnen. ...
Stipendien wurden angepasst
Kanton Luzern:
Der Regierungsrat hat eine Änderung der Verordnung zum Gesetz über Ausbildungsbeiträge per 1. Juni 2025 beschlossen...
Käseexport - gestern und heute
Emmental:
Käse wird seit Jahrhunderten exportiert. Da der Zoll meistens pro Stück erhoben wurde, animierte man die Käser, immer gr...
Zauberhaft geschmückte Brunnen
Oberdiessbach:
Seit Gründonnerst...
Vögel nicht mitnehmen
Manche Jungvögel wagen den Sprung aus dem Nest bereits, bevor sie richtig fliegen können. Sie seien trotzdem gut ...
Kanton Luzern wächst
Die Luzerner Bevölkerung könnte bis im Jahr 2055 um einen Drittel wachsen, schreibt Statistik Luzern (Lustat) in ...
Ein Tag gegen den Lärm
Am 30. April findet der Internationale Tag gegen Lärm statt. Schon seit 20 Jahren rückt die Schweiz an diesem Tag ...
Spargelanbau boomt
Schweizer Gemüseproduzentinnen und Gemüseproduzenten haben in den letzten Jahren den Spargelanbau stark ausgedehnt ...
Schnelles Internet - es herrscht neue Zuversicht in Luzerns Westen
Entlebuch:
Neustart von Prioris. Mit dem neuen Partner Swisscom soll bis Ende 2030 in Luzern West schnelles Internet dank eines flä...
Kreisel, Bäume und Tempo 30
Konolfingen:
Die Emmentalstrasse vom Kreisel bis zur Abzweigung Coop soll saniert werden. Verbessern will man die Situation vor alle...
Volk stimmt über Finanzausgleich ab
Kanton Luzern:
Das kantonale Gesetz über den Finanzausgleich soll mit einer Teilrevision überarbeitet werden. Darüber entscheiden ...
Ob mit Gas oder Heissluft betrieben: Ballone standen im Mittelpunkt
Affoltern:
Bei sonnigem Frühlingswetter führte der Ballonclub Affoltern die Emmentaler Ballontage durch. Als besondere Attraktion w...
Materialien im Kreislauf halten
Kanton Bern:
Die Lebensdauer von Produkten verlängern, sie reparieren oder wiederverwerten: Die Kreislaufwirtschaft steht im Zentrum...
Ja zu Obergrenze für Finanzhilfen
Kanton Bern:
Das Innovationsförderungsgesetz befindet sich in Revision, um neben den befristeten Anschubfinanzierungen neu auch wiede...
Kunstwerke erschaffen mit dem, was die Natur hergibt
Schüpbach:
Wer im Bubeneischachen entlang der Emme aufwärts wandert, staunt über die vielfältige, natürliche Kunst am Wegesrand, ge...
Beitrag an BWO für Spielplatz
Kanton Bern:
Der Regierungsrat hat rund eine Million Franken aus dem Lotteriefonds für gemeinnützige Projekte bewilligt. Unterstützun...
Neue Aufgabe für die Verwaltung
Trub:
Die Gemeinde Trub übernimmt per 1. Juni 2025 das Sekretariat und die Rechnungsführung der Schwellenkorporation Trub...
Die Passerelle wird saniert
Langnau:
Die Passerelle beim Bahnhof ist vom 5. Mai bis voraussichtlich zum 27. Juni 2025 gesperrt - wegen Sanierungsarb...
Kleider gesammelt
Langnau:
Von Juli bis Dezember 2024 wurden in den Containern der Texaid und der Tell-Tex insgesamt 13´477 Kilogramm Altt...
Vertrag genehmigt
Langnau:
Der Gemeinderat hat die Leistungsvereinbarung 2025 zwischen der Busland AG und der Gemeinde Langnau für die Mit...
Sicherheitsprüfung klarer regeln
Kanton Bern:
Das Gesetz über die Informations- und Cybersicherheit wurden nochmals geprüft. Die Bestimmungen zu Personensicherheitspr...
In der Musikschule am Technotrack tüfteln
Langnau:
An der Musikschule Oberemmental wird seit kurzem ein ungewöhnliches Fach angeboten: Ein erfahrener Musikproduzent unterr...
Solides Polster für Grossprojekte
Lauperswil:
Die Jahresrechnung der Gemeinde Lauperswil schliesst im Gesamthaushalt mit einem Plus von 1300 Franken ab; budgetiert wa...
Rechnung ist besser als das Budget
Rüderswil:
Die Rechnung der Gemeinde Rüderswil weist einen Gewinn statt einen Verlust von 700'000 Franken aus. Die Steuereinnahmen ...
Der Abstimmungskampf ist lanciert
Langnau:
Die Mitte organisierte einen Infoanlass zur Abstimmung über den Kredit für das neue Feuerwehrmagazin. Obwohl die Gegners...
Neuer Präsident bei Ehemaligen-Verein
Grosshöchstetten:
An der Jahresversammlung der Vereinigung ehemaliger Schülerinnen und Schüler von Grosshöchstetten gab Präsident ...
Neues Tafelsystem
Oberdiessbach:
Der Gemeinderat hat für den Ersatz der elektronischen Wandtafeln an der Sekundarstufe I einen Verpflichtungskredit ...
Seit 100 Jahren helfen die Konolfinger Samariter vor Ort
Konolfingen:
Vor 100 Jahren wurde der Samariterverein Konolfingen gegründet. Seither leistet er Sanitätsdienste, hilft in Notfällen ...
45'000 Klötzli und viel Begeisterung
Konolfingen:
Die Kindertage unter dem Motto Turmbau motivierten, inspirierten und brachten nicht nur Kinder zum Staunen.
Die Kultur sichtbar machen
Region Entlebuch:
Die Unesco Biosphäre Entlebuch (UBE) ist um ein thematisches Forum reicher. Nun hat auch die Kultur eine regionale Plat...
Schneemangel in Rechnung sichtbar
Marbach:
Die GV der Sportbahnen Marbachegg AG drehte sich um die schneearme Saison 2023/2024. Der Sommer war dann regenreich, abe...
Wechsel beim Verein Sonnenhügel
Schüpfheim:
Der Verein «Sonnenhügel - Haus der Gastfreundschaft» hat an seiner diesjährigen Generalversammlung den Schüpfheimer Mart...
Blutspendeverein ausgezeichnet
Schüpfheim:
Der diesjährige Anerkennungspreis der Gemeinde Schüpfheim geht an den Blutspendeverein Schüpfheim, wie aus den ...
Der Schwörtag Herrschaftsritual und Volksfest
Entlebuch:
Anschaulich schilderte der Referent an der Tagung des Historischen Vereins, wie ein Schwörtag zelebriert wurde. Im Entl...
Ein Blick hinter die Kulissen der Ausstellung «Regional Luzern»
Schüpfheim:
Alle zwei Jahre präsentiert «Regional Luzern» einen Einblick in das kantonale Kunstschaffen. Im Entlebucherhaus zeigt si...
Eine Führung durch das Dorf
Schüpfheim:
Neu organisiert Schüpfheim Tourismus zweimal jährlich eine öffentliche Dorfführung. Guido Schumacher nimmt Inte...
Wie sich das Dorf entwickeln soll
Escholzmatt:
Der Bebauungsplan für das Gebiet Escholzmatt Dorf aus dem Jahr 1996 wird überarbeitet. Zu diesem Zweck hat der ...
Silvan Vogel steigt bei Raiffeisen ein
Entlebuch:
Nach fast 35 Jahren bei der Raiffeisenbank im Entlebuch wird Werner Kronenberg per 31. Oktober 2025 vorzeitig in de...
Gemeindeverwaltung weniger geöffnet
Schüpfheim:
Die Gemeindeverwaltung passt ihre Schalteröffnungs- und Telefonzeiten an: Ab 5. Mai bleiben die Schalter und Te...
Schrift aus sechs Punkten
Walkringen:
Der blinde Franzose Louis Braille erfand vor 200 Jahren die Brailleschrift. Sie ist auch heute noch unverzichtbar. Zum B...