Headcoach. Alter: 50, Nationalität: CH: Der 3:0-Heimsieg der SCL Tigers vor einer Woche gegen Lugano war beinahe ein lupenreines Schweizer Pro-dukt. Ein Shutout von Goalie Luca Boltshauser, zwei Tore von Jérome Bachofner, ein Tor und einen Assist von Flavio Schmutz in seinem ersten Spiel dieser Saison, zwei Torvorlagen von Dario Rohrbach sowie je einen Assist von Julian Schmutz, Samuel Erni und – als Ausnahme – vom finnischen Verteidiger Santtu Kinnunen.
Das 3:0 gegen die Tessiner war aber auch ein Meilenstein für das Trainerteam von Headcoach Thierry Paterlini, den beiden Assistenten Jukka Varmanen und Steve Hirschi sowie den schwedischen Goaliecoaches William Rahm (seit 2023) und dessen Vorgänger Viktor Alm (zuletzt 2022/2023). Unter dieser Führung war es das 100. Spiel mit einem Punktgewinn
in total 178 Qualifikationsspielen seit September 2022. 60-mal erkämpften sich die SCL Tigers das Maximum von drei Punkten für einen Sieg nach 60 Minuten, 16-mal waren es zwei Punkte für einen Erfolg nach Verlängerung oder Penaltyschiessen und 24-mal gab es einen Punkt für ein Unentschieden nach der regulären Spielzeit.
100-mal zu punkten in 178 Spielen ergibt eine Erfolgsquote von 56,1Prozent. Dieser Wert widerspiegelt vor allem eines – die erfolgreiche Führungsarbeit des Trainerteams. Diese ist Voraussetzung für die positive und kontinuierliche Entwicklung der Mannschaft.