Auf dem Foxtrail warten verschiedene Herausforderungen, die einen die Region neu entdecken lassen. / Bild: Beatrice Keck (keb)
Sörenberg: Der neu entwickelte Foxtrail soll dazu einladen, versteckte Ecken zu entdecken und Naturkulissen zu bestaunen. Er ist für zwei bis acht Personen konzipiert.
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) feiert dieses Jahr ihr 175-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums hat sie in Sörenberg einen Foxtrail entwickelt. Mit Freude eröffneten Simon Kauth, Mitglied der Geschäftsleitung der LUKB und Patrick Saxer, Geschäftsstellenleiter der Filiale Sörenberg, den im Rahmen der Jubiläumskampagne «Lozärn verbonde» neu erstellten Pfad. Bei diesem begeben sich die Teilnehmenden auf eine abenteuerliche Spurensuche durch bekannte und versteckte Ecken in und um Sörenberg. Dabei warten kreative Rätsel, spannende Geschichten und eindrückliche Naturkulissen auf die Entdeckerinnen und Entdecker. Der Trail ist so konzipiert, dass er von mindestens zwei Personen oder Gruppen bis maximal acht Personen begangen werden kann.
Beliebte Aktivität
«Wir sind überzeugt», so Kauth, «dass wir mit dem Trail dem Tourismus in Sörenberg einen Impuls für die weitere nachhaltige Entwicklung geben können.» Dieser Ansicht war auch Simon Zobrist von Sörenberg Flühli Tourismus: «Unser Ziel ist die Stärkung des Sommerangebotes. Der Foxtrail ist ein perfektes Komplementärangebot genau in diese Richtung.»
Die Firma Foxtrail Schweiz GmbH mit Adresse in Luzern hat in der Schweiz bereits über 60 Trails erstellt. Mit einem Bekanntheitsgrad von über 70 Prozent sei Foxtrail beliebt, um Schweizer Städte und Regionen zu erkunden, so die Firma.
Nach der Besichtigung des Sörenberg Foxtrails waren sich alle Anwesenden einig; Sörenberg hat eine familienfreundliche und zur Region passende neue Attraktion erhalten.