Wechsel an der Vereinsspitze

Sumiswald: Der Verkehrsverein Sumiswald-Grünen wird heuer 150-jährig. Seine Aufgaben sind noch dieselben. Marianne Kühni übergibt nach 20 Jahren das Präsidium an Esther Graf weiter.

Im «Bären» Sumiswald konnte Präsidentin Marianne Kühni zur 150. Hauptversammlung des Verkehrsvereins Sumiswald-Grünen begrüssen. Wie die Statuten der Gründungsversammlung von 1872 aufzeigen, sind die Aufgaben heute weitgehend dieselben wie damals. Den Namen hat man in der Zwischenzeit mehrfach angepasst, doch organisiert der Verein immer noch Verschönerungen des Dorfes wie Blumen an den Ortseingängen oder ist für die Weihnachtsbeleuchtung und die Beflaggung des Dorfes bei Anlässen zuständig. Auch die Bundesfeier wird alternierend mit dem Ortsverein Wasen durchgeführt. 

Während den vergangenen 20 Jahren hat der Verkehrsverein auf Marianne Kühni als Präsidentin zählen können. Sie hat das Präsidium in äusserst schwierigen Zeiten übernommen. Man habe damals gar von einer Auflösung gesprochen. Zusammen mit dem Vorstands-Team konnte der Verein wieder zum Laufen gebracht werden. Marianne Kühni hat auch den Gotthelf Märit, welcher dem Verkehrsverein Sumiswald-Grünen und dem Ortsverein Wasen unterstellt ist, während vielen Jahren als OK Präsidentin geleitet. Gemeindepräsident Fritz Kohler dankte der abtretenden Präsidentin für ihr unermüdliches Wirken zum Wohle des Dorfes Sumiswald. Als neue Präsidentin konnte Esther Graf gewählt werden. 

25.08.2022 :: Elisabeth Uecker (ues)