Langnau: Die 24 Adventskalender-Geschichten im neuen Büchlein von Alice Linder bringen
mit dem Besuch beim Samichlaus und seinem Eseli freudige Momente in die Vorweihnachtszeit.
Nach den Geschichten «Ds Schäfli Fläckli» und «Der Spatz Tschilpi», die wahre Begeisterung unter Kindern auslösten, lädt die Autorin dieses Jahr zu einem Besuch beim Samichlaus ein. Für jeden Tag hält sie ein Kapitel in kostbarem Berndeutsch bereit.
Der Samichlaus hat in diesen Tagen viel zu tun. So manches muss schliesslich vorbereitet werden. Dabei gerät er richtig in Stress. Vielleicht passieren ihm deshalb eine Anzahl Missgeschicke. Doch er lässt sich nicht beirren und weiss sich immer wieder zu helfen. Sein Eseli hilft ihm mit guten Ratschlägen und Ideen. Vielleicht findet das Eseli sogar heraus, was den Samichlaus immer wieder aufs Neue aus dem Kurs bringt?
«Töif düreschnufe», rät das Eseli
«Du söttisch vilech afe mal e Pouse mache, e Suppe ässe, u töif düre-schnufe nid vergässe», rät ihm das Eseli. Der Samichlaus nimmt die Ratschläge ernst und begibt sich zur Ruhe. Beim Einschlafen dünkt ihn,
er höre jemanden schnarchen. Mehr verraten wir hier nicht. Auf jeden Fall gelingt es dem Samichlaus, neue Ideen umzusetzen, die Säckli für die Kinder zu füllen und ihnen diese rechtzeitig zu bringen.
Und wenn der Advent beginnt, kann für Klein und Gross, für Jung und Alt der Besuch im «Samichlousehus» beginnen. Das Büchlein mit dem rot-weiss karierten Umschlag führt uns mit seiner ersten Geschichte hin.
Wir treffen den Chlaus beim Eseli im Stall an. Er hat ihm soeben Heu gebracht. Aber warum zum Kuckuck lacht ihn das Eseli so aus?
Die Spannung ist perfekt. Jeden Tag hat man es mit Überraschungen zu tun. Und das, bis endlich Weihnachten gefeiert wird.