Abgeschlossen und abgerechnet
Nach dem Belagseinbau waren die Schächte gefährlich tief. / Bild: Bruno Zürcher (zue)
Langnau: Das Gemeindeparlament hiess in seiner Sitzung vom Montag gleich mehrere Kreditabrechnungen gut, darunter vier Sanierungen von Strassen. In drei Fällen musste nicht der ganze Kredit ausgeschöpft werden. Speziell erwähnte Gemeinderat Beat Gerber die Abrechnung für den Belagseinbau auf einem Stück der Frittenbachstrasse. «Hier sorgten bekanntlich die zu tiefen Schächte für einige Diskussionen. Dieses Problem ist längst behoben und das Bauunternehmen, das den Auftrag ausgeführt hat, beteiligte sich an den Kosten.» In der Tat ist in dieser Abrechnung unter «Beiträge Dritter» die Gutschrift des Bauunternehmens von 10'000 Franken zu finden. Auf den ersten Blick unlogisch schien die Abrechnung der Belagssanierung im Gebiet Hühnerbach-Bühl-Stärenegg. Dort wurde weniger saniert als ursprünglich geplant und dennoch resultiert eine Kreditüberschreitung von rund 11'500 Franken. «Es ist so, dass der Bund höhere Subventionen spricht, wenn mit der Zufahrt landwirtschaftliche Betriebe erschlossen werden», erklärte der für das Bauwesen zuständige Gemeinderat Beat Gerber. «Wird die Landwirtschaft aufgegeben, zahlt der Bund weniger und die Anstösser und die Gemeinde müssen tiefer in die Tasche greifen.»
23.10.2025 :: Bruno Zürcher (zue)