Volk entscheidet über Kiesgrube

Röthenbach: Bereits im Jahr 2026 soll im Gebiet Stauffenbrunnen Kies abgebaut werden. Als nächstes wird das Geschäft im November an der Gemeindeversammlung behandelt.

Die Akten zur Überbauungsordnung der Materialabbau- und Deponiezone Stauffenbrunnen sind im September öffentlich aufgelegen. «Fristgerecht sind insgesamt vier Rechtsverwahrungen und zwei Einsprachen eingegangen», orientiert der Gemeinderat Röthenbach in einer Mitteilung. «Die Einsprechenden befürchten insbesondere eine mögliche Beeinträchtigung von privaten Wasserquellen und Auswirkungen aufgrund der Zunahme des Verkehrs.» Bei den Einspracheverhandlungen von Anfang Oktober habe nicht in allen Punkten eine Einigung erzielt werden können, ist weiter zu lesen; entsprechend seien die Einsprachen nicht in allen Punkten zurückgezogen worden. Der Gemeinderat Röthenbach hat das Geschäft nun dennoch zuhanden der Gemeindeversammlung vom 28. November gutgeheissen. Es umfasst die Zonenplanänderung, die Überbauungsordnung mit dem Baugesuch und der Gesamtbeurteilung der Umweltverträglichkeit. Wird das Vorhaben von den Stimmberechtigten der Gemeinde Röthenbach gutgeheissen, geht das Geschäft an die Leitbehörde, das kantonale Amt für Gemeinden und Raumordnung, weiter.


Ersatz für die Grube Fambach

Stauffenbrunnen, südwestlich des Dorfes Röthenbach gelegen, gehört zu mehreren Standorten, die im Richtplan «Abbau, Deponie, Transport» der Regionalkonferenz Emmental aufgeführt sind. Die Kieswerk Stucki AG aus Linden beabsichtigt diesen Standort als Ersatz für die demnächst erschöpfte Grube Fambach zu betreiben. Wie dem Bericht zur Überbauungsordnung zu entnehmen ist, sollen pro Jahr ungefähr 20'000 Kubikmeter Kies abgebaut werden; insgesamt wird mit einem Kiesvorkommen von gut 400'000 Kubikmetern gerechnet. Aufgefüllt werden soll die Grube anschliessend mit unverschmutztem Aushubmaterial. Betrieben wird die Grube jeweils werktags von 7.00 bis 19.00 Uhr. Die Fläche der Grube misst insgesamt knapp 40 Aren Landwirtschaftsland und ein kleines Stück Wald.

23.10.2025 :: pd, Bruno Zürcher (zue)