«Fan-tastische» Unterhaltung

Escholzmatt: Im «Kronen»-Saal fand das abwechslungsreiche Jahreskonzert des Jodlerchörli Lehn statt. Unterstützt wurde es vom Chinderchörli und der Ländlerkappelle Bühler-Fischer.

Wieder einmal platzte der altehrwürdige «Kronen»-Saal aus allen Nähten. Das Jodlerchörli Lehn – im Laufe der Jahre zum stattlichen Chor angewachsen – lud zu seinem Jahreskonzert ein.

Der Verein ist bekannt für seine originelle Programmgestaltung. Alle zwei Jahre wird Theater gespielt, die Jodellieder werden dann mehrheit-lich eingebaut. In den Zwischenjahren drehen sich die Gesänge jeweils um ein bestimmtes Thema. Heuer hiess das Motto: «Fan-tastisch». Nicht etwa deshalb, weil sich das Jodlerchörli mit Eigenlob überschütten möchte, nein, es ging darum, mit Liedern die Freizeit-Vorlieben einzelner Klubmitglieder zu spiegeln. Wovon sind die Lehnjodler Fan?

Häufig sprachen die Liedtitel eine eindeutige Sprache: Meyetag (Adolf Stähli), Heiweh (Robert Fellmann), Chilter-Liedli, Älplertroum, Wyber-haagge-Jutz oder Wandertag. Vielfach musste die Moderation aber auch mit Witz und Charme etwas ausholen, um den Zusammenhang herzustellen. Bei zahlreichen kurzen theatralischen Einlagen blitzte das schauspielerische Talent des Klubs auf.

Das Jodlerchörli Lehn bewies in erster Linie aber, dass es den Jodelgesang auf höchstem Niveau pflegen will. Aussprache, Reinheit und Dynamik waren vom ersten Ton weg makellos. Das ist nicht zuletzt das Verdienst des langjährigen Dirigenten Godi Studer. Die hellen, klaren Stimmen der Jodlerinnen strahlten mit dem Silber an ihren Trachten um die Wette. Ein spezieller Genuss war der Einzelvortrag des Duetts Stephanie Zemp und Sämi Studer.


33 junge Sängerinnen und Sänger

Zur Freude aller Anwesenden trat auch diesmal wieder das Chinderchörli  unter der Leitung von Stephanie Zemp auf. 33 junge und jüngste Sängerinnen und Sänger, von der Dreijährigen bis zu den Teenies, alle in schmucken Trächtlein. Da braucht sich der Klub wahrlich keine Nachwuchssorgen zu machen.

Eine weitere Bereicherung des Abends waren die Vorträge der bekannten Ländlerkapelle Bühler-Fischer, die mit virtuosen Stücken im Innerschweizer Stil, aber auch in Richtung Jazz das Publikum begeisterte.

Zum Abschluss überraschte das Jodlerchörli Lehn mit einem Medley, einem Liederstrauss, der dem FC Luzern gewidmet war. So outeten sich die 24 Sängerinnen und Sänger, die Männer wie gewohnt in alter Schybi-Tracht, eindeutig als Mitglieder der Fan-Gemeinde.

23.10.2025 :: Ruedi Trauffer (rtt)