Heller verzichtet auf Mandat

Konolfingen: Nach ihrer überraschenden Wahl in den Gemeinderat hat sich Sandra Heller entschieden, das Mandat nicht anzunehmen. An ihrer Stelle rückt Thomas Plüss nach.

Wie die Grünliberale Partei Konolfingen in einer Mitteilung schreibt, hatte Sandra Heller nach ihrer überraschenden Wahl in den Gemeinderat am 28. September eine zweiwöchige Bedenkfrist angekündigt, um «im Hinblick auf die verantwortungsvolle Aufgabe die nötigen Abklärungen zu treffen». Nach reiflicher Überlegung sei Heller zum Schluss gekommen, dass sie auf die Annahme des Mandats verzichte. Sie sage dazu, dass die Wahl sie sehr ehre, für sie jedoch auch sehr überraschend gekommen sei. «Ich wohne erst seit kurzer Zeit in Konolfingen und habe nur einen kleinen lokalen Bekanntenkreis», wird sie in der Mitteilung zitiert. Nach sorgfältiger Überlegung sei sie zum Entschluss gekommen, dass sich das Amt aktuell nicht mit ihren persönlichen und beruflichen Verpflichtungen vereinbaren lasse.


Auch Ursula Praz will nicht

Wie die Partei weiter schreibt, verzichtet auch Ursula Praz auf den Sitz, da der Stimmenunterschied zwischen ihr und Thomas Plüss, dem zweiten Spitzenkandidaten der GLP, lediglich vier Stimmen betrug. Für Praz sei es im Moment aus beruflichen Gründen schwierig, das Amt wahrzunehmen. Praz sei überzeugt, dass Plüss diese Aufgabe sehr engagiert und mit grosser Kompetenz ausüben werde, steht in der Mitteilung. Somit wird Thomas Plüss in den Gemeinderat nachrücken. Der 54-Jährige ist seit mehreren Jahren Leiter der GLP Konolfingen und Mitglied der Sozialkommission. «Für mich persönlich stand am Wahlsonntag die Genugtuung im Vordergrund, dass wir die zwei Sitze halten konnten. Nun freue ich mich umso mehr auf die neue Aufgabe, die Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat sowie mit der Bevölkerung», wird er in der Mitteilung zitiert.

16.10.2025 :: egs, Nina Hänni (nhs)