Bowil: Wenn draussen der erste Herbststurm übers Land fegt, dann ist in der Turnhalle jeweils Gemütlichkeit angesagt. So auch geschehen am «Gmüetliche Abe» der Trachtengruppe Bowil.
«Freud ha», mit diesem Titel eröff-nete die Kapelle Enzian den Abend und liess im grossen Publikum gleich von Beginn weg tolle Stimmung aufkommen. Die Präsidentin Marianne Bohren durfte nebst der Sing- und Tanzgruppe als Gastformation die Fluebachjodler Lauterbrunnen ankündigen. Erfreulich war dieses Jahr, dass sowohl in den Reihen der Bowiler Sängerinnen wie auch Tänzern das eine oder andere neue, junge Gesicht auszumachen war. Dies freute ganz besonders Sing- und Tanzleiterin Margreth Zürcher. Auch dieses Jahr studierte sie einen bunten Strauss von Jodelliedern und zusammen mit Marianne Bohren einen Reigen von Volkstänzen aus verschiedenen Landesteilen ein.
Voller Klang, präziser Tanz
Der Trachtenchor wusste mit seinem vollen Chorklang und seiner natürlichen und urchigen Vortragsweise zu gefallen. Lieder wie «Mis Hei» von Jakob Ummel oder «Am Morge» von Franz Stadelmann standen besonders in der Gunst der Zuhörenden. Die Tanzgruppe überzeugte indessen mit Eleganz und Präzision. Dabei fielen speziell das «Heidiland» und «Uf em Rossboda» durch ihre markanten und harmonischen Figuren auf.
Die sieben Fluebachjodler verstanden es, sowohl mit dem Jodellied als auch mit dem Naturjutz, das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Mit ihren urtümlichen, urchigen und mit Humor gespickten Auftritten ernte-ten sie grossen Beifall. Die Kapelle Enzian schliesslich sorgte nebst der Tanzbegleitung auch mit Einlagen für Abwechslung und liess den gemütlichen Herbstabend mit rassiger Tanzmusik ausklingen.