Oberdiessbach siegt im Derby klar

Oberdiessbach siegt im Derby klar
Der Oberdiessbacher Torhüter Yanik Gerber und seine Mitspieler spielten gegen Konolfingen zu Null. / Bild: Stephan Schori (ssr)
Fussball: In der 2. Liga gewinnt Oberdiessbach gegen Konolfingen mit 4:0. Ebenso einen Kantersiegt fährt in der 3. Liga Sumiswald ein. Bei den Frauen bleibt Oberburg auf Rang 1.

2. Liga, Männer. Der FC Oberdiessbach startete vor Heimpublikum fulminant ins Derby gegen den FC Konolfingen. Jan Kurth schloss in der 4. Minute einen Konter zur frühen Führung ab, und in der 16. Minute luchste Noel Oehrli den Konolfingern im Aufbau den Ball ab und ein etwas kurioser Prellball sorgte für das 2:0. Der FCK dagegen konnte seine Chancen nicht nutzen. Und als wäre der Kaltstart nicht ärgerlich genug, kam für die Gäste noch Pech dazu: Kurz nach dem 2:0 mussten Rafael Neuhaus und Kevin Tschanz verletzungsbedingt ersetzt werden. Konolfingen kämpfte gut weiter, dennoch war es Oberdiessbach, das noch vor der Pause durch Thierry Grünig zum 3:0 traf. Nach der Pause war Konolfingen um eine Reaktion bemüht, hatte aber offensiv zu wenig Durchschlagskraft - auch weil der Oberdiessbacher Abwehrverbund gut stand. Zwei FCK-Treffer wurden wegen Abseits und Handspiels aberkannt. Das Heimteam blieb derweil mit Gegenstössen gefährlich. Ein solcher führte in der 80. Minute zum 4:0 durch Micha Frey und somit zur endgültigen Entscheidung. Der Oberdiessbacher Torhüter Yanik Gerber und seine Vorderleute hielten in der Schlussphase hinten die Null und sicherten sich den verdienten Heimsieg. In der Gruppe 2 konnte der FC Aemme gegen den FC Courrendlin-Courroux einen 2:0-Heimsieg einfahren. In einem umkämpften Spiel, in dem beide Teams viel Einsatzwille und Laufbereitschaft zeigten, sorgten Kevin Flükiger mit einem platzierten Abschuss und Lars Mathys nach einem schönen Konter für die 2:0-Pausenführung des FC Aemme. In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste besser ins Spiel und erzielten schon in der 51. Minute den Anschlusstreffer. In der Folge gab es Chancen auf beiden Seiten. Aemme hielt dem Druck aber stand und brachte die 2:1-Führung über die Zeit - dank einer guten Teamleistung und spektakulären Paraden von Torhüter Janic Minder.


3. Liga, Männer. In der Gruppe 3 bestätigte der SV Sumiswald seine gute Form und bezwang YF United Huttwil zuhause mit 6:1. Zwar gelang der Start in die Partie nicht nach Wunsch, in der 11. Minute geriet das Heimteam in Rückstand. Dario Grundbacher konnte noch vor der Pause ausgleichen. Die entscheidende Differenz schuf das Team von Erwin Aeschlimann in der zweitem Halbzeit, die es klar dominierte und mit 5:0 gewann. In der Tabelle stehen die Sumiswalder auf Rang 4 und bleiben in Kontakt mit der Spitze. Der FC Langnau dagegen tat sich im Heimspiel gegen Grafenried schwer, richtig ins Spiel zu finden. Die physisch starken Gäste kamen zu mehr und besseren Torchancen. Dank des starken Torhüters, Joel Ritschard, der unter anderem einen Elfmeter parierte, stand es dennoch lange 0:0. Dies, bis in der 87. Minute doch noch der Siegtreffer für Grafenried fiel. In der Gruppe 1 hatten die Emmentaler Teams einen schweren Stand. Konolfingen II bekam es mit dem FC Spiez und damit mit dem klaren Leader der Gruppe zu tun. Die Gäste sorgten früh für klare Verhältnisse und gewannen am Ende 8:1. Der FC Grosshöchstetten-Schlosswil unterlag auswärts bei Allmendingen 1:3. Die Emmentaler gerieten schon in der 5. Minute in Rückstand. Zu mehr als dem Anschlusstreffer durch Saalim Abdi Muhumed in der 76. Minute reichte es nicht mehr.


3. Liga, Frauen. Das Team Region Entlebuch dominierte die erste Halbzeit des Heimspiels gegen Sempach II klar. Ein Tor gelang aber lange Zeit nicht, zweimal stand der Pfosten im Weg. Erst in der 40. Minute traf Deborah Duss zur Führung. In der zweiten Halbzeit stellten die Gäste das System um und kamen plötzlich viel besser ins Spiel. Mit einem Elfmeter und einem Doppelschlag drehten sie das Spiel und siegten 3:1. Der FC Langnau siegte zuhause gegen Holligen 1:0 und rückt damit in der Tabelle der Gruppe 1 auf Rang 3 vor. Den einzigen Treffer erzielte Sandra Heiniger in der 28. Minute. 

In Gruppe 2 feierte Blau-Weiss Oberburg den fünften Sieg in Folge und bewegt sich damit im Gleichschritt mit Worb an der Tabellenspitze. Im Heimspiel gegen Kirchberg traf Olivia Gehrig früh zur Führung für die Oberburgerinnen, drei Tore in den letzten 20 Minuten sorgten für die Entscheidung und den verdienten 4:0-Heimsieg.

02.10.2025 :: egs, Micha Strohl (msz)