Regionalfussball: Hitzige Diskussionen, späte Tore und Verletzungssorgen

Regionalfussball: Hitzige Diskussionen, späte Tore und Verletzungssorgen
Langnaus Trainer Reto Flückiger plagen Verletzungssorgen, dennoch gewann er am Wochenende mit seinem Team 2:0. / Bild: Stephan Schori (ssr)
Fussball: Den Emmentaler 2.-Liga-Teams lief es am Wochenende nicht ganz nach Wunsch. Dafür feierte der FC Langnau trotz grosser Personalsorgen einen Auswärtsieg in Huttwil.

2. Liga, Männer. Keines der Emmentaler Teams konnte einen Sieg einfahren. In Gruppe 1 spielten sowohl Konolfingen als auch Oberdiessbach auswärts 2:2. Die Konolfinger waren in Bern bei Esperia zu Gast und überliessen den Hausherren das Spieldiktat. Gefährlicher waren aber die Emmentaler - Manuel Guggisberg nach einem Eckball und Mino Gautschi nach einer Unachtsamkeit in der Defensive sorgten für die 2:0-Pausenführung. In der zweiten Halbzeit war der FCK vorwiegend mit Abwehrarbeit beschäftigt und musste in der 55. und 70. Minute Gegentore hinnehmen. Insbesondere der Ausgleichstreffer gab noch lange nach Spielschluss zu reden: Konolfingen-Keeper Robin Liechti hatte den Ball in der Hand, um auszukicken. Der Esperia-Stürmer stand direkt neben ihm und spitzelte die Kugel weg, als Liechti sie zum Auskick aufwarf. Der Treffer ins leere Tor blieb trotz Reklamationen bestehen und das Spiel endete 2:2. Der FC Oberdiessbach war beim bisher punktelosen SC Worb zu Gast. In der ereignisarmen ersten Halbzeit traf einzig Marco Häfliger zur Führung für Oberdiessbach. Nach der Pause erhöhte Livio Sommer per Kopf nach einem perfekt getretenen Freistoss von Patrick Kauz. Für den Sieg reichte es dennoch nicht, zum einen weil Worbs Einwechelspieler Ramon Streit ein Doppelpack gelang und zum anderen weil Oberdiessbach mehrere gute Gelegenheiten auf ein drittes Tor ausliess. 

In Gruppe 2 reiste der FC Aemme mit dem Car zum schwierigen Auswärtsspiel beim FC Haute-Ajoie. Die beiden Teams begegneten sich auf Augenhöhe, Aemme verteidigte gut, tat sich aber mit der rauen Gangart und vielen kleinen Fouls schwer. Es sah bereits nach einer torlosen Punkteteilung aus, als Aemme in der 89. Minute sowie in der Nachspielzeit doch noch zwei Gegentreffer hinnehmen musste.


3. Liga, Männer. In Gruppe 1 war der FC Grosshöchstetten-Schlosswil bei Hünibach zu Gast. Die Emmentaler gerieten früh in Rückstand, konnten die Partie aber dank Toren von Saalim Abdi Muhumed und Khalid Ahmed noch vor der Pause drehen. Nach der Halbzeit deutete vieles auf einen Sieg der Gäste hin. In der 50. Minute kassierte Hünibach eine rote Karte, nur wenig später traf erneut Ahmed zum 3:1. Das Heimteam vermochte aber noch zu reagieren und in Unterzahl zwei Treffer zum 3:3 zu erzielen. Die zweite Mannschaft Konolfingens geriet auswärts bei Rot-Schwarz Thun schon in der ersten Minute in Rückstand und musste sich am Ende mit 0:3 geschlagen geben. In Gruppe 3 feierte der SV Sumiswald am Freitagabend einen 2:1-Auswärtssieg in Herzogenbuchsee. In der 52. Minute traf Finn Ritter zur Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich war es Marco Jäiser, der in der Schlussphase die Nerven behielt und vom Elfmeterpunkt aus traf. Gut lief es auch für Langnau, obwohl Trainer Reto Flückiger im Vorfeld der Partie selten dagewesene

Personalsorgen plagten. Ganze zehn Akteure standen ferien- oder verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Das Kader wurde durch Zemp aus der zweiten Mannschaft sowie durch Peverelli und Kipfer ergänzt, die Ende der vergangenen Saison ihren Rücktritt aus der ersten Mannschaft gegeben hatten. Nach rund 20 Minuten musste dann auch noch Stürmer Luc Lenz verletzungsbedingt vom Platz. Aller Widrigkeiten zum Trotz zeigte Langnau eine starke Teamleistung und kam dank Treffern von Astrit Krasniqi und Lauri Gutknecht zu einem verdienten 2:0-Auswärtssieg.


3. Liga, Frauen. Der FC Langnau drehte trotz vielen Absenzen das Spiel beim FC Bern und siegte 2:1. Blau-Weiss Oberburg siegte dank zwei späten Toren von Livia Brechbühler 3:1 gegen Vallon und führt nach fünf Spielen die Tabelle an.

25.09.2025 :: egs, Micha Strohl (msz)