Optimale Woche für Oberburg

Optimale Woche für Oberburg
Verschworenes und erfolgreiches Team: Die Frauen des FC Blau-Weiss Oberburg. / Bild: Martin Burri (mbu)
Fussball: Neun Tore erzielt und keines kassiert - die Frauen des FC Blau-Weiss Oberburg wussten im Berner Cup wie auch in der Meisterschaft restlos zu überzeugen.

Frauen 3. Liga: Im Berner Cup hatten die Oberburgerinnen nicht etwa bei einem unterklassigen Team anzutreten, sondern beim SC Aegerten-Brügg, der ebenfalls der 3. Liga angehört. In der 17. Minute ging Oberburg dank eines Treffers von Vivienne Wegmüller in Führung. Aber erst in der zweiten Halbzeit konnte Oberburg die Vorentscheidung herbeiführen: dank eines Doppelpacks von Olivia Gehrig. In der 72. Minute erzielte Belin Erasoglu den vierten Treffer und kurz vor Schluss sorgte Michelle Reber für den Entstand von 5:0. Vier Tage später stand für das Team aus Oberburg der vierte Match der Meisterschaft auf dem Programm. Auf dem heimischen Rasen empfing Oberburg den FC Clos du Doubs. Nach der torlosen ersten Halbzeit war es auch in diesem Spiel die Stürmerin Vivienne Wegmüller, die den FC Blau-Weiss Oberburg in Führung bringen konnte. Dank drei weiteren Toren von Ann Cathrin Gysin, Olivia Gehrig und Chloé Schletti konnte Oberburg diese Partie deutlich gewinnen - und steht aktuell auf Platz 1, wobei drei weitere Teams ebenfalls neun Punkte auf dem Konto haben. Im Berner Cup ebenfalls erfolgreich waren die Frauen des FC Langnau. Zwar konnte der FCL bereits in der 5. Minute in Front gehen. Die Spannung blieb aber bestehen, bis Sabrina Burkard mit ihrem zweiten Treffer in der 84. Minute für die Entscheidung sorgte. Eine Niederlage hinnehmen musste derweil das Team Region Entlebuch. Im Meisterschaftsspiel gegen Küssnacht unterlagen die Entlebucherinnen mit 2:5 Toren.


Herren 2. Liga: Ein mässiges Wochenende erlebten die regionalen Teams: Der FC Aemme verlor auswärts in Schönbühl und der FC Oberdiessbach musste beim FC Bern 1894 eine Niederlage hinnehmen. Die erste Mannschaft des FC Konolfingen konnte nebst einer Niederlage immer noch ein 1:1 gegen Breitenrain erreichen.


Herren 3. Liga: Nur wenig besser lief es den regionalen Mannschaften der 3. Liga. Langnau unterlag in Roggwil mit 1:3 und auch Grosshöchstetten-Schlosswil wie auch Sumiswald verloren ihre Spiele, wobei beide Mannschaften vier Tore kassierten. Vier Tore erzielen konnte derweil die zweite Mannschaft des FC Konolfingen und kassierte auswärts beim FC Dürrenast lediglich zwei Treffer. Nun liegt der FCK auf Platz 3.

11.09.2025 :: egs, Bruno Zürcher (zue)