27 Personen wollen in den Gemeinderat

Langnau: 21 Personen kandidieren neu für den Gemeinderat, 6 Bisherige wollen ihren Sitz verteidigen. Walter Sutter ist der einzige Kandidat fürs Präsidium, eine stille Wahl gibts aber nicht.

Am 26. Oktober finden in Langnau Gemeindewahlen statt. Nebst dem Gemeindepräsidium werden 9 Mitglieder des Gemeinderats sowie 40 Mitglieder des Grossen Gemeinderats gewählt. Die Wahl des Gemeindepräsidiums erfolgt im Majorz-System, der Gemeinderat sowie das Parlament werden nach dem Proporz-Verfahren gewählt.

Für das Präsidium kandidiert einzig Walter Sutter (SVP, bisher). Weil das Abstimmungs- und Wahlreglement der Gemeinde Langnau für dieses Amt keine stille Wahl vorsieht, muss trotz der Einerkandidatur ein Urnengang durchgeführt werden. Wählbar ist nur der offiziell vorgeschlagene Kandidat.


Drei treten nicht mehr an

Für den Gemeinderat treten sechs bisherige Mitglieder erneut an. Thomas Gerber (Mitte), Niklaus Müller (SP) und Jürg Gerber (SVP) scheiden aus dem Gremium aus. Insgesamt kandidieren 27 Personen für einen der 9 Sitze (8 Frauen und 19 Männer). Es wurden zwei Listenverbindungen eingereicht; einerseits die SP und die Grünliberalen, andererseits die Mitte und die FDP.

Im Grossen Gemeinderat stellen sich 34 bisherige Mitglieder der Wiederwahl. Insgesamt kandidieren 89 Personen für einen der 40 Sitze (31 Frauen und 58 Männer). Für die Parlamentswahl gehen die SP und die Grünen eine Listenverbindung ein. Die EVP, die Mitte und die FDP bilden die andere Listenverbindung.

11.09.2025 :: pd