Fürobe-Höck des Gewerbevereins

Sumiswald: Am diesjährigen Fürobe-Höck des Gewerbevereins wurden die Seniorenwohnungen Archgässli vorgestellt. Der Standort sei ideal für das Wohnen im Alter.

Die Mitglieder des Gewerbevereins Sumiswald-Wasen treffen sich jährlich zum Fürobe-Höck. Dabei stellt jeweils eines ihrer Mitglieder seinen Betrieb vor. Dieses Jahr wurde im Dienstleistungs-Zentrum Sumiswald (DLZ) über die Seniorenwohnungen Archgässli orientiert. Wie Nadja Grossenbacher, Projektleiterin beim DLZ und Bewirtschafterin der Seniorenwohnungen, ausführte, befand sich 2000 noch eine grosse Wiese vor dem Gebäude des ehemaligen Spitals. Erst habe man die Erstellung von Mehrfamilienhäusern diskutiert. Doch das Land habe damals noch dem Gemeindeverband Spital Sumiswald gehört, was eine Bebauung wohl erschwert hätte. Um dies zu vermeiden, wurde die Form erst in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, was rund vier Jahre in Anspruch genommen habe. Heute gehören die Wohnungen zur DLZ Sumiswald AG. «Die Zeit hatte sich gewandelt», meint Grossenbacher, «und so entschied man sich für Seniorenwohnungen, da man überzeugt war, dass hier ein idealer Standort für das Wohnen im Alter sei.» Nach der Fertigstellung seien alle 20 Wohnungen vermietet worden, was die Verantwortlichen dazu bewogen habe, auch den zweiten Bau zu realisieren. Da die Nachfrage nach den Wohnungen stets gross geblieben sei, seien insgesamt vier Wohnblöcke mit Seniorenwohnungen realisiert worden. Die optimale Lage, nahe an Dorfzentrum und Bushaltestelle, das Angebot an individuellen Dienstleistungen, die bei Bedarf dazugebucht werden könnten, aber auch die Nähe zum Alterszentrum Sumia, mit einem Notrufknopf dorthin, gäben vielen die nötige Sicherheit, auch im hohen Alter noch selbständig wohnen zu bleiben, so Grossenbacher.

04.09.2025 :: Elisabeth Uecker (ues)