Neuenschwander sorgt für Aemme-Sieg

Neuenschwander sorgt für Aemme-Sieg
Die Aemme-Teamkollegen feiern Hattrick-Schütze Florian Neuenschwander (mitte). / Bild: Daniel Zinniker
Fussball: An Wochenende ist auch das Team Region Entlebuch in die Meisterschaft gestartet – gleich mit einem Sieg. Der FC Aemme siegte als einziges Emmentaler 2.-Liga-Team.

2. Liga, Männer

In Gruppe 1 lief es für die Emmentaler Teams nicht nach Wunsch. Der FC Oberdiessbach musste sich auswärts bei Wyler Bern mit 1:4 geschlagen geben. Den einzigen Oberdiessbacher Treffer erzielte Marco Häfliger kurz vor der Pause. Am Mittwoch nach Redaktionsschluss spielte Oberdiessbach im Berner Cup bei Viertligist Rubigen.

Der FC Konolfingen spielte auswärts beim noch punktelosen FC Heimberg 1:1. Der FCK liess in der Startphase viele Chancen liegen und lag dann plötzlich in Rückstand. Den Ausgleich erzielte Manuel Guggisberg unmittelbar nach der Pause, indem er einen Abpraller versenkte.

In Gruppe 2 betrieb der FC Aemme im Auswärtsspiel gegen Aufsteiger Val Terbi lange viel Aufwand ohne Ertrag. Kurz vor der Pause ging das Heimteam etwas entgegen dem Spielverlauf gar in Führung. Dann, in der 72. Minute, wechselte Aemme-Coach Marcel Schär Florian Neuenschwander ein. Dieser benötigte keine vier Minuten, ehe er zum Ausgleich traf. In der 81. und 90. Minute legte er noch nach, mit einem lupenreinen Hattrick sicherte er seinem Team den 3:1-Sieg und Tabellenplatz 2.


3. Liga, Männer

In Gruppe 1 unterlag die zweite Mannschaft Konolfingens mit 0:6 gegen Münsingen b. Alle Tore fielen zwischen der 38. und 62. Minute. Deutlich besser lief es für den FC Grosshöchstetten-Schlosswil: Auswärts beim FC Dürrenast gab es einen 3:2-Sieg. Für die Emmentaler trafen Noah Schär zur frühen Führung und Saalim Abdi Muhumed sowie Christoph Läderach zum zwischenzeitlichen 3:1. Grosshöchstetten-Schlosswil ist nach zwei Runden das einzige Team mit zwei Siegen.

In Gruppe 3 kamen sowohl Langnau als auch Sumiswald zu einem Heimsieg. Die Langnauer bezwangen 2.-Liga-Absteiger Goldstern verdient mit 2:0. Das 1:0 hatte Dejan Kuzmanovic, der kurz zuvor noch vom Elfmeterpunkt gescheitert war, in der 24. Minute erzielt. Das 2:0 erzielte der omnipräsente Besfort Sopa noch vor der Pause. Dabei blieb es, obwohl Goldstern in der Schlussphase auf den Anschluss drückte. Am Dienstagabend empfing der FCL im Berner Cup mit dem Zweitligisten Dürrenast einen sehr starken Gegner und musste sich am Ende 1:5 geschlagen geben.

Der SV Sumiswald reagierte nach der spektakulären 4:7-Auftaktniederlage bei Langenthal mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem 1:0-Sieg gegen Gruppenmitfavorit Ostermundigen. Marco Jäiser erzielte in der 28. Minute den spielentscheidenden Treffer für die Emmentaler. Die Schlussphase verlief äusserst turbulent, die Gäste trafen die Latte, Sumiswald-Verteidiger Finn Ritter flog mit Gelb-Rot vom Platz und der folgende Ausgleich der Gäste wurde annulliert. Mit dem Schwung aus dem Heimsieg trat Sumiswald am Mittwoch nach Redaktionsschluss zum Cupspiel gegen Bümpliz an, bevor am Samstag das Derby in Langnau stattfindet.

3. Liga, Frauen

In der Innerschweizer Gruppe bestritt das Team Region Entlebuch sein erstes Meisterschaftsspiel. Die Vorbereitung war geprägt von wetterbedingten Spiel- und Trainingsabsagen sowie der Suche nach einer Nachfolge für Trainer Daniel Wittwer und verlief deshalb nicht optimal. Dennoch gelang der Start in das Auswärtsspiel gegen die Kickers Luzern – Yara Hodel traf zur Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich war es TRE-Captain Tamara Emmenegger, die zum Sieg traf. Gute News gibt es auch neben dem Platz: Nachdem Manuela Duss für das erste Spiel an der Seitenlinie eingesprungen ist, hat das TRE mit Sabrina Zweili eine neue Trainerin gefunden.

In der Berner Gruppe 1 musste der FC Langnau auswärts in Spiez eine 2:0-Führung, die durch ein Eigentor sowie einen direkt verwandelten Freistoss von Fabienne Stalder zustande kam, noch aus der Hand geben. Torhüterin Jeal Roth parierte in der 80. Minute noch einen Elfmeter und sicherte ihrem Team so das 2:2 und den ersten Punkt der neuen Saison.

In Gruppe 2 kam Blau-Weiss Oberburg gegen die Femina Kickers aus Worb zu einem klaren 5:1-Heimsieg. Wegweisend war ein Doppelschlag durch Lara Flückiger und Livia Brechbühler unmittelbar vor der Pause. Für Oberburg ist es nach der Auftaktniederlage der erste Vollerfolg der neuen Saison.

28.08.2025 :: egs, Micha Strohl (msz)