Der FC Aemme fährt einen 5:1-Sieg ein

Der FC Aemme fährt einen 5:1-Sieg ein
Erzielte gegen Aarberg zwei Treffer: Valentin Beutler. / Bild: Stephan Schori (ssr)
Fussball: Die neue Meisterschaft ist auch in der 3. Liga gestartet. Die Teams der 2. Liga haben derweil schon ihre zweite Partie ausgetragen. Der FC Aemme wusste dabei zu überzeugen.

2. Liga Männer: Nach zwei bitteren Niederlagen (Meisterschaft und Cup) wusste der FC Aemme beim Heimspiel gegen den FC Aarberg zu überzeugen und gewann mit 5:1. Valentin Beutler konnte Aemme bereits in der zweiten Minute in Führung bringen. Nach dem Ausgleich von Aarberg war es in der 23. Minute wieder Beutler, der traf. Noch vor der Pause erhöhte Pascal Rupp auf 3:1. In der zweiten Hälfte konnte der Schiedsrichter schliesslich auch noch Gian Haldimann (erstes Tor in der 2. Liga) sowie Bogimir Prsic in die Torschützenliste eintragen. Mit einigen neuen Gesichtern trat der FC Konolfingen am Samstag zum ersten Mal in der neuen Saison zu Hause auf dem Inseli an. Der FCK startete eigentlich gut in die Partie gegen Dürrenast - wäre da nicht die 12. Minute gewesen, in der ein parierter Schuss doch noch ins Tor kullerte. Im Anschluss agierten die Emmentaler zwar bemüht, aber ohne zählbares Resultat. In Hälfte zwei traten die Konolfinger noch einmal eine Spur entschlossener auf, konnten sich aber kaum zwingende Chancen erarbeiten. Ein Foul-Penalty brachte schliesslich die Entscheidung zugunsten der Gäste. Erfolgreicher war der FCK drei Tage zuvor: Im Berner Cup gegen den Drittligisten Grafenried konnten die Konolfinger dank eines Schlussspurts einen 0:1-Rückstand noch in einen 2:1-Sieg drehen. Der FC Oberdiessbach liess im Heimspiel gegen Breitenrain noch Spannung aufkommen, obwohl der FCO durch Treffer von Thierry Grünig und zweimal Micha Frey bis zur 57. Minute mit 3:0 in Führung gehen konnte. Bis in die Nachspielzeit kam Breitenrain jedoch bis auf 3:2 heran. Dank des zweiten Siegs im zweiten Spiels grüsst der FC Oberdiessbach gemeinsam mit zwei weiteren Teams von der Tabellenspitze.


3. Liga Männer: Der FC Langnau ist auswärts mit einer Niederlage in die Spielzeit 2025/26 gestartet. Die aufgrund diverser Abwesenheiten völlig durchrotierte Langnauer Hintermannschaft kassierte bereits in der ersten Minute einen Treffer. Der FCL konnte reagieren und zum 1:1 ausgleichen, das Spiel schien zu kippen. Doch die Langnauer machte sich das Leben selbst schwer: Zwei unnötige Fouls führten zu einem Elfmeter (2:1) und einem direkt verwandelten Freistoss (3:1). In der Nachspielzeit musste der FCL gar noch den vierten Treffer hinnehmen. Postitiv in die Saison gestartet ist die zweite Mannschaft des FC Konolfingen. Dabei profitierte der FCK von einem Eigentor des FC Steffisburg, dank dem das Spiel ab der 50. Minute 1:1 ausgeglichen war. Schliesslich konnte der FCK in der 85. Minute das 2:1 bejubeln.


3. Liga Frauen: Ebenfalls die ersten Partien ausgetragen haben die Frauenteams - wobei aus dem Gebiet der «Wochen-Zeitung» lediglich die Mannschaft von Blau-Weiss Oberburg in die neue Meisterschaft gestartet ist. Obwohl Oberburg letztes Jahr noch eine Liga höher gespielt hat, musste das Team zum Auftakt eine deutliche Niederlage hinnehmen. Auswärts in Aegerten lag Blau-Weiss Oberburg zur Pause zwar lediglich mit 0:1 zurück, musste aber kurz nach Wiederanpfiff den zweiten Treffer hinnehmen. In der 64. Minute keimte mit dem Anschlusstreffer von Belin Erasoglu etwas Hoffnung für Oberburg auf. In den letzten zehn Minuten des Spiels kassierte Blau-Weiss jedoch noch zwei weitere Treffer.

21.08.2025 :: Bruno Zürcher (zue)