Noel Vögelin arbeitet in seiner Werkstatt am Flugzeugmodell für die Europameisterschaften. / Bild: Erhard Hofer (hol)
Entlebuch: Schon seit seiner Kindheit ist Noel Vögelin der Modellfliegerei eng verbunden. Mit der Teilnahme an den 3D-Akro-Europameisterschaften geht sein Bubentraum in Erfüllung.
Die Modellfliegerei wurde Noel
Vögelin förmlich in die Wiege gelegt, waren doch schon sein Vater und Grossvater leidenschaftliche Modellflugpiloten. Aufgewachsen auf einem Baselbieter Bauernhof mit einer eigenen Start- und Landebahn, hatte er schon als Kind regelmässigen Kontakt zur Modellfliegerei. «Mein erstes eigenes Modell, den Easy Star von Multiplex, erhielt ich zum fünften Geburtstag von meinen Eltern geschenkt», erinnert sich Vögelin. Das anspruchsvolle Hobby hat ihn von da an nicht mehr losgelassen. Heute ist er Modellbauspezialist und Teampilot in der Firma Hebu in Entlebuch und Mitglied bei der Modellfluggruppe des Amtes Entlebuch. Nicht nur seine Fluggeräte sind grösser geworden, auch seine Ansprüche an den fliegerischen Schwierigkeitsgrad haben sich erhöht. Als erfahrener 3D-Akro-Pilot wird er Ende August an den Europameisterschaften in Tschechien teilnehmen.
3D-Modellflug-Akrobatik
Als 3D-Akro bezeichnet man das Steuern von Modellflugzeugen in anspruchsvollen Manövern, die weit über normale Kunstflugfiguren hinausgehen. Diese Art des Modellfliegens stammt ursprünglich aus Amerika und hat sich erst seit ein paar Jahren in der Schweiz verbreitet. Vögelin konnte sich sofort für diese Form der Fliegerei begeistern. Aber Begeisterung allein genüge für die 3D-Akrobatik nicht. Intensives Flugtraining sowie langjährige Erfahrung und entsprechende Fähigkeiten für die Modellflug-Akrobatik seien die wichtigsten Voraussetzungen.
Wenn Vögelin mit seinem siebzehn Kilo schweren und beinahe drei Meter langen Fluggerät mit einer Geschwindigkeit von bis zu hundertachtzig Stundenkilometern serienweise Akrobatikfiguren in den Himmel zaubert, erfordert das von ihm höchste Konzentration und blinde Beherrschung der Fernsteuerung.
Aeromusical und Smack Flight
Vom 28. bis 31. August findet im tschechischen Kunovice mit der EXFC-Europameisterschaft ein internationaler Wettkampf für die extreme Akro-Fliegerei statt. Noel Vögelin wird an seiner ersten internationalen Meisterschaft zusammen mit dem Piloten Robin König die Schweiz vertreten. Begleitet werden die beiden vom Weltklassepiloten Ryu Sintuphrom aus Thailand, der am Wochenende an der Modellflugshow in Schüpfheim als Ehrengast anwesend sein wird.
An den Titelkämpfen wird Vögelin in den zwei unterschiedlichen Diszi-plinen Aeromusical und Smack Flight antreten. «In der Disziplin Aeromusical werde ich zu einer selbst zusammengestellten Musikbegleitung fliegen, wobei die Darbietung genau vier Minuten mit sechs Sekunden Toleranz dauern muss. Beim Smack Flight dagegen werden die Präzision und Schwierigkeit der geflogenen Akro-Figuren bewertet», erklärt Vögelin. Als Abschluss der Vorbereitungen zur EM möchte Vögelin, zusammen mit Ryu Sinthuphrom und weiteren Piloten, am Wochenende an der Modellflugshow in Schüpfheim die Zuschauenden mit seinem fliegerischen Können begeistern.