Portmanns in Italien auf dem Podest

Portmanns in Italien auf dem Podest
Lara Portmann holte einmal Gold und zweimal Silber. / Bild: Roberto Parisi
Grasski: Die Talente Lara und Max Portmann erzielten beim FIS Grasski Schüler Camp in Italien sechs Podestplätze, darunter einen Sieg. Am Samstag starten sie vor Heimpublikum.

Seit einigen Jahren sind Lara und Max Portmann vom Grasskiclub Escholzmatt-Marbach bei internationalen Grasskirennen im Einsatz. Die Leidenschaft zum Grasskisport wurde dem Geschwisterpaar von den Eltern Stefan und Anna Lena Portmann - beide ehemalige erfolgreiche Grasskifahrer - weitergegeben. Für die beiden Alpinski-Talente ist das Grasskifahren die perfekte Trainingsalternative im Sommer. Vom 9. bis 15. August nahmen die Geschwister aus Wiggen beim FIS Grasski Schüler Camp in Malga Rivetta/Levico Terme (Italien) teil. In den ersten drei Camptagen wurde mit den Kindern im Alter von 7 bis 15 Jahren intensiv an der Technik gearbeitet und die Disziplinen Gymkhana, Slalom und Riesenslalom trainiert. Zum Abschluss wurden drei FIS-Schüler-Rennen ausgetragen, wo die 10-jährige Lara Portmann in der Kategorie Mädchen U12 im Gymkhana gegen die ein Jahr ältere Konkurrenz souverän den Sieg herausfahren konnte. In den Disziplinen Slalom und Riesenslalom musste sie in der stark besetzten Mädchenkategorie lediglich der Italienerin Giorgia Stefani den Vortritt lassen und wurde Zweite. Ihr 7-jähriger Bruder Max war der jüngste Teilnehmer im Grasski Camp. Er schlug sich gegen die älteren Jungs beachtlich und erreichte bei den Knaben U10 in allen drei Wettkämpfen den hervorragenden zweiten Rang. Die kleine Schweizer Delegation erzielte in der Nationenwertung hinter Tschechien und Italien sensationell den dritten Rang.


Heimrennen am Samstag

Diesen Samstag findet für die Geschwister auf der Marbachegg mit dem Grasski-Volksrennen ein Heimevent statt. Am Start stehen neben grasskisportbegeisterten Anfängern auch aktive und ehemalige Athleten in verschiedenen Kategorien. Das Volksrennen wird auf der einfachen Lochsitli Piste ausgetragen und alle sind teilnahmeberechtigt. Von 9.00 bis 12.00 Uhr wird ein Training durchgeführt; der Start des Rennens erfolgt um 13.00 Uhr.

21.08.2025 :: egs