Es geht bergauf mit Steiner

Es geht bergauf mit Steiner
Marcel Steiner fährt mit seinem reparierten Rennwagen beim Bergrennen in Anzère. / Bild: zvg
Motorsport: Marcel Steiner kommt mit seinem neuen Wagen immer besser in Fahrt. Zuletzt stellte er das an der Berg-Europameisterschaft in Osnabrück unter Beweis.

Vor rund einem Monat nahm Marcel Steiner am Bergrennen von Anzère teil. Das war alles andere als selbstverständlich, denn der Nova Proto/Helftec-Honda des Oberdiessbacher Garagiers hatte repariert werden müssen. Beim Abschlusstest auf dem Rollenprüfstand brach eine Antriebswelle und musste genauso kurzfristig ersetzt werden wie die gegenüberliegende. Über die drei Trainingsläufe hinweg konnte sich Steiner, der an diesem Wochenende seinen 50. Geburtstag feierte, kontinuierlich steigern und war am Ende der Zweitschnellste. Im ersten Rennlauf unterbot Steiner mit einer Zeit von 1:24.603 Minuten zwar seine beste Zeit mit dem Vorgängerauto LobArt-Zeit, blieb aber dennoch klar hinter Robin Faustini. Weil sich im zweiten Lauf einige kleine Fehler einschlichen und der dritte Rennlauf aufgrund des einsetzenden Regens abgesagt wurde, verpasste Steiner als Viertplatzierter das Podium knapp.


Steigerungslauf an der EM

Seinen nächsten Renneinsatz hatte Steiner dann Anfang August, wo im deutschen Osnabrück die Berg-Europameisterschaft ausgetragen wurde. Während der Deutsch-Slowene Patrik Zajelsnik seinen Vorjahreserfolg wiederholen konnte, schaffte es Steiner unter die besten fünf der Gesamtwertung. Der Routinier konnte sich im Verlauf des Renntags immer weiter steigern und Erfahrungswerte sammeln. Der Lohn war an Ende auch der 2. Rang bei den 3l E2-SC Sportprototypen. Auf dem 6. Gesamtrang folgte mit Joel Volluz ein weiterer Schweizer. Das nächste Rennen der hiesigen Bergmeisterschaft findet am Wochenende in Les Rangiers statt.

14.08.2025 :: egs, Micha Strohl (msz)