Konolfingen und Oberdiessbach siegen

Konolfingen und Oberdiessbach siegen
Oberdiessbachs Fabian Gafner drehte die Partie gegen Frutigen mit zwei Toren. / Bild: Livio Sommer
Fussball: Zum Auftakt in die 2.-Liga-Saison feiern Konolfingen und Oberdiessbach Auswärtssiege. In Gruppe 2 hat der FC Aemme sein Auftaktspiel dagegen verloren.

2. Liga Männer, Gruppe 1. Der erste Tabellenführer der neuen Saison heisst FC Oberdiessbach. Dies dank eines 4:1-Auswärtssiegs beim FC Frutigen. Zwar gerieten die Emmentaler in der 25. Minute nach einem misslungenen Einwurf in Rückstand, kamen in der Folge jedoch zunehmend besser ins Spiel. Nachdem sie erst noch einige Chancen ausliessen, kamen kurz vor der Pause die fünf Minuten des Fabian Gafner: Der Linksverteidiger ist zwar gemäss Oberdiessbacher Matchbericht «nicht als Torschütze vom Dienst» bekannt. Aber: Erst schloss er in der 39. Minute nach einem schönen Querpass von Micha Frey zum 1:1 ab, bevor er wenig später einen Freistoss sehenswert direkt verwandelte. In der zweiten Halbzeit drückten die Gastgeber auf den Ausgleich, doch die Oberdiessbacher verteidigten leidenschaftlich. Und ihr Trainer Peter Kobel bewies ein gutes Händchen mit seinen Einwechslungen. Mit Jan Kurth in der 79. sowie Laris Frey in der Nachspielzeit sorgten zwei Joker für die endgültige Entscheidung und damit für den perfekten Oberdiessbacher Saisonstart - trotz zahlreicher Absenzen. Das erste Heimspiel trägt der FCO am Samstag (16.00 Uhr) gegen Breitenrain aus. Ebenfalls einen Start nach Mass gelang dem FC Konolfingen - und das erst noch im Derby. Auswärts beim SC Worb siegte der FCK mit 2:1. Genau wie die Oberdiessbacher gerieten auch die Konolfinger zuerst in Rückstand. Konolfingen wie Worb taten sich schwer mit Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke und es habe sich eine träge Partie mir vielen Ungenauigkeiten entwickelt, heisst es im Konolfinger Matchbericht. Eine solche führte dann in der 37. Minute zum Ausgleich: Der Worber Keeper konnte einen Freistoss von Matthias Neuhaus nicht parieren. Nach dem Seitenwechsel zeigten die Konolfinger ein anderes Gesicht. Die Abwehr um Neo-Captain Manuel Guggisberg stand solide und nach vorne lief die Kugel deutlich besser. Nach 74 Minuten war die Führung dann Tatsache. Erneut war es Matthias Neuhaus, der einen perfekten Eckball von Sandro Gerber einnickte. In der Schlussphase liess der FCK nichts mehr anbrennen und brachte den Sieg auf dem glühend heissen Kunstrasen souverän ins Trockene. Nach dem gelungenen Start spielte Konolfingen gestern Mittwoch nach Redaktionsschluss in der ersten Cuprunde gegen Grafenried. Am Sonntag (16.00 Uhr) findet dann das erste Heimspiel auf dem Inseli gegen Dürrenast statt.


2. Liga Männer, Gruppe 2. Der FC Aemme bestritt auswärts in Bèvilard sein erstes Spiel der Saison. Gegen den Birse Football Club, den Aufsteiger, konnten die Emmentaler aber nicht an die guten Leistungen der letzten Saison anknüpfen und verloren 0:3. Bei grosser Hitze und vor einer grossen Zuschauerkulisse hatte das Heimteam besser in Spiel gefunden und sogleich das Zepter übernommen. In der 12. Minute war Aemme im Pech, ein Freistoss von Valentin Beutler landete an der Latte. In der 18. Minute war es dann so weit und Aemme-Keeper Benjamin Schüpbach war zum ersten Mal geschlagen. Auch in der Folge lief es an diesem Tag nicht für den FC Aemme. Während er sich nicht allzu viele Torchancen erarbeiten konnte, zeigte sich das Heimteam effizienter und traf unmittelbar nach der Pause zum 2:0, das 3:0 in der 81. Minute brachte die endgültige Entscheidung. Am Dienstag stand für den FC Aemme am Berner-Cup gegen den FC Heimberg die nächste Herausforderung an. Der FC Aemme unterlag in Heimberg mit 2:3 und musste sich bereits in der ersten Runde aus dem Berner-Cup verabschieden.

Grosshöchstetten und Sumiswald sind weiter

Neben den Zweitligisten haben weitere Emmentaler Teams die erste Runde des Berner Cups bestritten. Der SV Sumiswald setzte sich dank zwei frühen Toren von Nino Aeschlimann und Martin Siegenthaler auswärts gegen Holligen mit 2:1 durch. Der FC Grosshöchstetten-Schlosswil setzte sich vor Heimpublikum verdient mit 3:1 gegen den SC Thörishaus durch, während Viertligist Blau-Weiss Oberburg am oberklassigen Aegerten Brügg scheiterte.

14.08.2025 :: Micha Strohl (msz)