Joel Wicki siegt am Heimfest

Joel Wicki siegt am Heimfest
Im Schlussgang des Bergschwinget Sörenberg kam es vor 2000 Zuschauenden zum Eidgenossenduell zwischen Joel Wicki (hinten) und Michael Gwerder. / Bild: zvg
Schwingen: Schwingerkönig Joel Wicki gewinnt zum zweiten Mal in Folge den Bergschwinget Sörenberg. Am Fest praktisch vor der Haustür überzeugt er rundum und holt das Punktmaximum.

Vor einem Jahr gewann Joel Wicki an seinem Heimfest, dem Bergschwinget Sörenberg, alle sechs Gänge und holte mit 59.50 Punkten überlegen den Festsieg. Wer glaubte, diese Leistung sei nicht mehr zu toppen, wurde am Sonntag eines besseren belehrt. Der Schwingerkönig gewann erneut alle sechs Gänge und holte diesmal die maximal mögliche Punktzahl von 60.00. Wicki schloss nahtlos an seine starke Leistung aus der Vorwoche beim Sieg auf dem Brünig an und bewies eindrücklich, dass die Form einen Monat vor dem Eidgenösssichen Schwing- und Älplerfest in Mollis stimmt.


Eidgenossenduell im Schlussgang

Zum Auftakt griff Joel Wicki mit Marco Heiniger zusammen, es folgten Plattwürfe gegen Reto Bürgi und Ramon Bühler. Im vierten und fünften Gang traf Wicki mit Josef Lustenberger und Marco Fankhauser auf zwei  Kollegen aus dem Entlebucher Schwingerverband, beides Teilverbandskranzer. Dank zwei weiteren Maximalnoten stand der Lokalmatador nach fünf Gängen mit 50.00 Punkten mit grossem Vorsprung an der Ranglistenspitze. Hinter ihm folgte das Trio mit Marcel Vogel, Michael Gwerder und Marco Heiniger mit jeweils 1.75 Punkten Rückstand. Da Joel Wicki so uneinholbar gewesen wäre, absolvierte jeder aus dem Verfolgertrio einen sechsten Gang. Michael Gwerder war der einzige, der diesen mit der Maximalnote gewann. Deshalb war er es, der den Schlussgang als Zusatzgang bestreiten und Joel Wicki gegenübertreten durfte.

Das Duell der beiden einzigen Eidgenossen im Teilnehmerfeld dauerte rund dreieinhalb Minuten, ehe Joel Wicki mit einem wuchtigen Kurzzug siegte. Für den Schwingerkönig war es der sechste Festsieg in Sörenberg, der Preis dafür war das Rind Selma.


Starkes Entlebucher Team

Neben Schwingerkönig Wicki waren Marc Lustenberger und Marco Fankhauser die bestklassierten Athleten des Entlebucher Schwingerverbands. Beide feierten jeweils vier Siege und klassierten sich am Ende im geteilten 4. Rang. Niederlagen gab es für sie nur gegen jeweils einen der beiden Schlussgangteilnehmer. Zudem verzeichneten beide einen gestellten Gang, für den sie mit der Note 9.00 belohnt wurden.

Ebenfalls erfreulich aus Entlebucher Sicht war, dass sich mit Manuel Bieri, Roy Wittwer und Kevin Wicki drei Nichtkranzer weit oben in der Rangliste einfinden konnten. Der junge Janis Wittwer (Jahrgang 2008) konnte ebenfalls vier Siege feiern. Weil aber keine Maximalnote dabei war, kam er dennoch nicht über Rang 9a hinaus.

07.08.2025 :: Micha Strohl (msz)