Nach dem Sieg und dem erfolgreichen Wiederaufstieg in die NLA gibt Christof Gerber, Spielführer von Schüpbach A, Auskunft.
Christof Gerber, herzliche Gratulation zum Aufstieg. War das von Anfang an Ihr Ziel?
Das oberste Ziel war der Ligaerhalt, für den es dieses Jahr Rang 7 gebraucht hat. Aber viele hatten das Ziel Gruppensieg sicher im Hinterkopf.
Mit welcher Einstellung ging Ihr Team ins letzte Spiel gegen Obergerlafingen?
Wir wussten, dass wir uns sogar ein Numero hätten leisten können, solange wir besser schlagen. Dennoch wollten wir unbedingt fehlerlos bleiben und alle waren top motiviert.
Seit Wochen musste Schüpbach im Fernduell mit Mättenwil-Brittnau immer nachziehen, um Leader zu bleiben. Schaffte die Ausgangslage nicht auch Druck?
Nein, ich finde es einfacher zu Hornussen, wenn man alles in den eigenen Händen hat. Im Nachhinein war der Sieg in der Direktbegegnung entscheidend. Von diesem Moment an lag es an uns.
Vorletzte Saison war Schüpbach schon in der NLA. Wie gehen Sie die Aufgabe diesmal an?
Die Ausgangslage ist ähnlich, man weiss etwa, welche drei bis vier Teams in Reichweite liegen. In diesen Spielen gilt es abzuliefern. Daneben wird die Riesarbeit das Wichtigste sein. Das hat Höchstetten in dieser Saison wieder bewiesen.
Nach 13 Jahren bei Schüpbach, sieben davon als Spielführer, wechseln Sie auf die neue Saison zu Wäseli. Wie kam es zum Entschluss?
In Schüpbach hatte ich eine wunderbare Zeit und durfte mit den beiden Aufstiegen in die NLA sowie dem Festsieg wunderschöne Momente erleben. Ich bin jetzt mit 29 Jahren im besten Alter, möchte sportlich nochmal einen Schritt machen und um den Titel mitspielen. Und ich habe gesagt, wenn ich überhaupt wechseln würde, dann nur zu Wäseli, weil das ein Bubentraum von mir war. Nun hat sich die Chance ergeben.
Zuerst stehen im August aber noch die Hornusserfeste an. Mit welchen Zielen gehen sie dahin?
Wenn wir beim Emmentalischen in Rüdtligen ein Horn gewinnen, dann haben wir mit Sicherheit ein gutes Fest gespielt. Beim Interkantonalen in Gümmenen hatten wir etwas Anmeldungsglück, es sind nicht extrem viele Topteams dabei. Mit einer perfekten Leistung könnte also sogar die Titelverteidigung möglich sein. Aber wir wollen nicht zu hohe Erwartungen haben, ein Horngewinn wäre ein Erfolg und für mich ein schöner Abschluss.