Silbermedaille für den UOV Langnau

Silbermedaille für den UOV Langnau
Das Podium: Von links die Schweiz, Deutschland und Südafrika. / Bild: zvg
Militärsport:

Der Unteroffiziersverein Langnau reiste Ende Juni nach Finnland, um an den Europameisterschaften in der Kategorie Cisor teilzunehmen. Gleich am Tag nach der Ankunft absolvierte das Team, bestehend aus  Martin Lüthi, Ken Mury, Cedric Räss sowie dem technischen Leiter Daniel Wampfler, ein Training auf den Wettkampfanlagen. Im Anschluss stieg die offizielle Eröffnungsfeier. Am darauffolgenden Wettkampftag waren 34 Teams aus aller Welt am Start, unter anderem aus der Schweiz, aus Österreich, Rumänien, Holland und Estland, um nur einige Beispiele zu nennen. Mit den USA, Botswana und Südafrika waren auch nicht-europäische Teams am Wettkampf vertreten. Der Auftakt in der Kampfbahn gelang dem Schweizer Team, dennoch verlor es eine Minute auf die Spitze. Es folgte Pistolenschiessen  (25m) sowie Gewehrschiessen (150m), und zwar Präzision- und Biathlonschiessen. Zum Abschluss des ersten Tages fand in den finnischen Wäldern der Orientierungslauf statt, der recht schwer gewesen sei, wie es im Bericht des UOV heisst. Am Abend standen die Langnauer auf dem 3. Zwischenrang. Am Samstag ging es mit dem Wurfkörperwerfen (25m) los, bei dem das Langnauer Team unter den Erwartungen blieb. Beim anschliessenden Geländelauf über acht Kilometer erreichte das Schweizer Team mit einer guten Zeit Rang 5. Zum Abschluss folgten die Schwimmwettkämpfe, in denen der UOV Langnau seinen 2. Gesamtrang verteidigen konnte. So gab es hinter Deutschland 1 und vor Südafrika die Silbermedaille.

10.07.2025 :: egs