Sumiswald feiert mehrere Siege am Heimconcours

Sumiswald feiert mehrere Siege am Heimconcours
Die beiden einheimischen Gymkhana-Siegerinnen Regula Schürch und Angelika Haider. / Bild: Michelle Leeuwenhaag
Reiten: Der Concours des Reitverein Sumiswald war sowohl sportlich als auch organisatorisch ein Erfolg. Einzig die letzte Prüfung fiel dem Wetter zum Opfer.

Am Samstag fanden am Concours Sumiswald das beliebte «Green Jump» sowie drei Prüfungen für Freibergerpferde und Haflinger in drei verschiedenen Stufen statt.

Michaela Hirschi aus Oberfrittenbach und Esther Trutmann aus Rothenburg ritten in den zwei Prüfungen am nächsten an die von Parcoursbauer Adrian Blatter und Fritz Wanner vorgegebene Idealzeit im «Green Jump» heran.

In den anschliessenden Freiberger- und Haflingerprüfungen, welche auf verschiedenen Höhenstufen stattfanden, reisten die Siegerinnen und Sieger von nah und fern an.


Unterhaltsames Equipenspringen

Die Equipenprüfung bestand aus einem Gymkhana-Parcours, bei dem sich Pferd und Reiter möglichst geschickt bei verschiedenen Aufgaben verhalten mussten. Nach Beendigung des Gymkhana-Parcours des ersten Reiters, startete der zweite Konkurrent über verschiedene Springhindernisse. Am schnellsten und absolut fehlerlos schaffte dies die einheimische Equipe, bestehend aus Regula Schürch und Angelika Haider. Dicht auf den Fersen waren ihnen Christine Riesen und Sacha Däppen.

Nebst der Festwirtschaft füllten sich am Samstagmittag auch die festlich hergerichteten und schön geschmückten Tische mit zahlreichen Ehrenmitgliedern sowie Gönnerinnen und Gönnern. Sponsoringverantwortliche Anita Flückiger hiess alle Gäste am alljährlichen Apéro herzlich willkommen und informierte gemeinsam mit OK-Präsidentin Jennifer Huser über das Geschehen vor Ort.

Am Sonntag stand dann wiederum flotter Reitsport mit den beiden Einsteigerprüfungen der Kategorie B60/ B70 auf dem Programm. Die B60-Prüfung gewann Maya Reichenbach aus Blumenstein und bei der B70 Prüfung fand Jael Wüthrich aus Gerzensee die schnellste Linie und konnte den Siegerstrauss in Empfang nehmen.


Das Triple geschafft

Das Equipenspringen wurde am Sonntagmittag durchgeführt. Während die erste Konkurrentin nach ihren absolvierten Sprüngen das Pferd einem Helfer abgeben und selbst noch ein Hindernis überspringen musste, durfte der zweite Konkurrent nach einem Handschlag in den Springparcours starten. Die Einheimischen Michèle Flückiger und Sacha Däppen meisterten diese Aufgabe wie schon die vorderen zwei Jahre am schnellsten. Für den Gewinn des Triples wurden sie vom Publikum gebührend gefeiert.

In den Prüfungen, die über eine Höhe von 90 und 95 Zentimeter stattfanden, wurde spannender Reitsport geboten. Immer wieder wurden noch schnellere Zeiten aufgestellt und kürzere Linien gefunden. Fabienne Fasnacht aus Uetendorf gelang dies in der ersten Prüfung mit Desperado F optimal. Bei der zweiten Prüfung reihten sich ein paar Reitvereinsmitglieder unter die Klassierten. Hinter Rhaya Rubin aus Hettiswil platzierte sich Samuel Aeschlimann mit Nadine auf dem 2., Sacha Däppen mit Jane de Coco auf dem 5. sowie Prisca Rindisbacher mit Carolina E auf dem 6. Rang. In der letzten Prüfung B/R100 wurden die Ränge 1-3 den zwei Amazonen aus Riggisberg vergeben. Auf dem 1. und 3. Platz klassierte sich Andrea Piller und auf Rang 2 Martina Neuenschwander. Wiederum in den Rängen war Lokalmatador Sacha Däppen auf den Rängen 4 und 7.

Die letzte Prüfung fiel dem Sturm und Regen zum Opfer. Das OK entschied sich aus Sicherheitsgründen für eine Absage dieser Prüfung.

26.06.2025 :: egs