Sportland betreut Vitaparcours
Der neue Verantwortliche Paul Blaser testet den Vitaparcours gleich selbst / Bild: Ulrich Steiner (uss)
Sumiswald: Seit der Inbetriebnahme 1974 betreute die Männerriege den Vitaparcours Steinweid/Doppelwald. Neu ist der Verein Sportland zuständig.
Der vor 51 Jahren auf Initiative der Männerriege Sumiswald erstellte Vitaparcours hat eine neue Trägerschaft. Der Verein Sportland betreut künftig die 2,7 Kilometer lange, vorwiegend bewaldete Laufstrecke. An 15 Stationen können Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit nach individuellen Bedürfnissen kostenlos trainiert werden. Um den heutigen Qualitätsstandards zu genügen, wird die Anlage regelmässig durch das Sportexperten-Team von «Zurich Vitaparcours» inspiziert und ein Zustandsrapport erstellt. Anlagewart ist neu Sportland-Vorstandsmitglied Paul Blaser. Der handwerklich versierte Ausdauersportler hat beim traditionellen Frühjahrsputz die Laufstrecke primär von störenden Ästen, Sträuchern und Brennnesseln gesäubert. Ebenfalls notwendige Instandhaltungsarbeiten wurden ausgeführt. Nach der gemeinsamen Begehung mit der zuständigen Vita-Sportexpertin Barbara Baumann resultierte im Abnahmeprotokoll das erfreuliche Prädikat «Gut unterhaltener Parcours». Die neue Trägerschaft unter der Leitung von Paul Blaser will mit periodischen Kontrollgängen dafür sorgen, dass dies auch weiterhin der Fall sein wird. Parkplätze sind nahe dem Start- und Zielbereich auf der Steinweid vorhanden.
22.05.2025 :: Ulrich Steiner (uss)