Der Betrieb wuchs stetig - und blieb trotzdem familiär

Der Betrieb wuchs stetig - und blieb trotzdem familiär
Fritz Reist gründete das Elektrofachgeschäft vor 50 Jahren. 2010 übernahm Christof Steiner. / Bild: zvg
Grünen / Trub: Fritz Reist begann vor 50 Jahren ganz klein. Heute ist die Firma Elektro Reist ein etablierter Betrieb mit über zehn Mitarbeitenden sowie drei Auszubildenden.

«Die Firma Elektro Reist hat sich in den vergangenen 50 Jahren stetig weiterentwickelt», erklärt Firmengründer Fritz Reist. Er habe in einer Garage begonnen und sei danach an die Dorfgasse in Sumiswald in ein Geschäft mit Laden umgezogen. Sein Bruder war sein erster Angestellter. Seither habe sich das Kaufverhalten der Leute stark verändert, sagt Reist. Früher habe man das meiste im Dorf eingekauft, so auch Lampen, Haushaltgeräte oder Sicherungen und Glühbirnen. Grosse Anbieter oder Onlinegeschäfte habe man noch nicht gekannt. «Im Elektrogeschäft hingen an der Decke überall Lampen, auch wenn man genau wusste, dass nie alle verkauft werden können. Eine gewisse Auswahl musste einfach sein.» Im Jahr 1988 wurde die Firma in eine AG umgewandelt. Gleichzeitig erfolgte der Umzug an den heutigen Standort an der Grünenstrasse 25 in Grünen. Fritz Reist führte dort sowohl den Verkaufsladen wie auch den Elektrobetrieb weiter. Zu Beginn sei ihm mit Skepsis begegnet worden, da ihn die etablierten Elektriker als Konkurrenten angesehen hätten. «Es zeigte sich aber, dass die Aufträge für alle reichten.»


Ehemaliger Lehrling übernahm

Einen grossen Schritt galt es im Januar 2010 zu machen. Fritz Reist hatte das Glück, dass sein ehemaliger Lehrling Christof Steiner nach einigen Jahren, in denen er eine andere Stelle hatte, wieder zurück kam. Er war bereit, den Betrieb weiterzuführen. «Wir kannten uns bereits gut, so dass wir bei der Übergabe wussten, dass wir uns aufeinander verlassen können», sagt Christof Steiner. Fritz Reist habe ihn im ersten Jahr oft begleitet, so dass dieser ihm viel Wissen weitergegeben konnte. Auch für die Ausbildung zum eidgenössisch diplomierten Elektroinstallateur, die er im Januar 2010 startete, sei die Unterstützung von Fritz Reist Gold wert gewesen, erzählt Christof Steiner.


Die besten Lösungen suchen

Anfang Januar 2011 wurde das Geschäft mit der Übernahme der Firma Reist Elektro Trubschachen erwei-tert, so dass der Betrieb neu drei Mitarbeiter hatte. Im Laufe der Jahre ist die Elektro Reist AG stetig gewachsen. Als das Unternehmen die Nachfolge des Elektrofachgeschäftes Schär Elektro in Weier antrat, konnte das Einzugsgebiet noch einmal vergrössert werden. Im April 2022 standen auch im Trubschachen Änderungen an. So gab es ebenfalls eine Nachfolgelösung für das Elektrogeschäft H. Bickel sowie einen gleichzeitigen Standortwechsel der Filiale von Trubschachen in die Räumlichkeiten der Zimmerei Hirschi in Trub. Aktuell sind dort zwei Mitarbeiter und ein Auszubildender für die Kunden unterwegs. Der Betrieb mit heute 13 Angestellten sei nach wie vor sehr familiär und funktioniere ohne grosse Hierarchien, sagt Steiner. Auch der Umgang mit seinen Kunden sei oft freundschaftlich. Er liebe es, auf die Leute zuzugehen und mit ihnen die beste Lösung für ihre Anliegen zu suchen, egal ob es sich um Elektroinstallationen, Gebäudeautomation oder die Installation einer Photovoltaikanlage handle.

15.05.2025 :: Elisabeth Uecker (ues)