Mina Hirsbrunner unterbietet Limite am Heim-Meeting gleich zweimal

Mina Hirsbrunner unterbietet Limite am Heim-Meeting gleich zweimal
Auf und davon: Mina Hirsbrunner unterbot über 100-Meter-Hürden gleich zweimal die Limite für das European Youth Olympics Festival. / Bild: Gabi Schwarz (gsl)
Leichtathletik: Auch dieses Jahr kämpften viele Läuferinnen und Läufer um den Langnauer Hürdencup. Eine Einzelleistung überragte an diesem Tag jedoch deutlich.

Über 80 Läuferinnen und Läufer rannten vergangenen Samstag in Langnau um die Wette. Das 2015 wegen Hürdenläuferin Noemi Zbären ins Leben gerufene Event zieht jedes Jahr viele Leichtathletinnen und Leichtathleten an. In insgesamt elf Kategorien massen sich Läufer und Läuferinnen aus allen Altersgruppen - eine Spezialität des Meetings, wie Veranstalter Stefan Schwarz mitteilt.


EYOF-Limite erfüllt

Bei wechselhaften Bedingungen sorgte die ohnehin sehr gut besetzte Frauensparte, welche am Samstag fest in den Händen des Sportklubs (SK) Langnau war, für das grösste Ausrufezeichen. So gelang es dem Langnauer Hürdentalent Mina Hirsbrunner, die Limite für das European Youth Olympics Festival (EYOF) zu laufen. Sowohl im Vorlauf als auch im Final unterbot Hirsbrunner die geforderte Marke von 14,25 Sekunden, wobei sie im Vorlauf mit 13,81 Sekunden noch einen Tick schneller war als bei ihrem Finalsieg. Hirsbrunner zeigte sich sehr zufrieden mit den Leistungen auf heimischem Boden. Es sei sicherlich das Ziel gewesen, bis zur Qualifikation des EYOF diese Limite zu laufen. «Dass es jetzt schon funktioniert hat, ist natürlich schön», erklärt Hirsbrunner. Trotz dieser Leistung ist die Teilnahme am EYOF diesen Sommer nicht gesichert. Pro Disziplin kann nämlich nur eine Athletin für die Schweiz an den Start, weshalb Hirsbrunner im Juni wohl noch ein Selektionsrennens absolvieren muss. Wegen der grossen Konkurrenz im Hürdenlauf wird Mina Hirsbrunner noch in weiteren Disziplinen versuchen, die Kriterien des EYOF zu erfüllen, wie sie erklärt.


Hürden-Meeting bewährt sich

Nach weiteren persönlichen Bestmarken wurde der regnerische Nachmittag mit der Siegerehrung abgerundet. Verständlicherweise will man beim Sportklub Langnau an diesem erfolgsgekrönten Konzept festhalten, auch wenn es in Sachen Teilnehmer gerade in den höheren Altersklassen durchaus noch Luft nach oben gibt, wie Veranstalter Stefan Schwarz erklärt.

08.05.2025 :: Morris Imseng