Hochkaräter: Mathias Jost, Marcel Walpen, Stefan Bellmont (von links). / Bild: zvg
Darts: Am Samstag fand in Langnau zum vierten Mal die «Aemme-Valley Championship» statt. Das Turnier des Steel Darts Team Emmental war erneut hochkarätig besetzt.
Das mittlerweile etablierte Dartsfest lockte erneut zahlreiche Spielerinnen und Spieler aus nah und fern ins Emmental – darunter bekannte Namen wie Marcel Walpen (Sieger der beiden letzten Austragungen) und Stefan Bellmont (PDC-WM-Teilnehmer). In der Vorrunde absolvierten alle 84 Teilnehmenden sechs Spiele à jeweils drei Legs und kämpften so um den Einzug ins K.-o.-Tableau der besten 64 Spielerinnen und Spieler.
Starke Auftritte der Emmentaler
18 von 21 gestarteten Emmentaler schafften den Sprung in die K.-o.-Phase, was zu zwei vereinsinternen Duellen in der Runde der letzten 64 führte. Jonas Kropf und Fabian Dieckow entschieden diese für sich. Neo-Emmentaler Dieckow bestritt sein zweites Turnier überhaupt und spielte sich bis in den Viertelfinal vor, wo der Vorjahressieger Walpen den starken Auftritt des Darts-Neulings beendete. Auch der routinierte Emmentaler Stefan Scheidegger schaffte den Sprung unter die letzten Acht. Erst der spätere Sieger Stefan Bellmont konnte ihn stoppen. Walpen und Bellmont erwiesen sich als wahre Emmentaler Albträume: Auf ihrem Weg in den Halbfinal eliminierten sie gleich vier Lokalmatadore. Im Halbfinal kam es - wie schon im Jahr 2023 - zum Duell der Giganten zwischen Bellmont und Walpen. Diesmal setzte sich Bellmont durch. Auch im Finale liess er nichts anbrennen und bezwang Adrian Habegger souverän. Damit sicherte sich Stefan Bellmont den Turniersieg und die begehrte Gravur auf dem Wanderpokal. Dieser kann nun für ein Jahr in seinem Darts-Lokal in Cham bestaunt werden, bevor er zur nächsten Austragung wieder ins Emmental zurückkehren wird.
Steigende Mitgliederzahlen
Das Steel Darts Team (SDT) Emmental verspürt ungebrochen grosses Interesse am Dartssport. Die Mitgliederzahl ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen und beträgt mittlerweile 85 Aktive. Der grösste Dartsverein der Schweiz hat sich seit seiner Gründung 2018 zu einer festen Grösse im Schweizer Darts entwickelt. Auch sportlich geht es bergauf: Neben dem Ligaerhalt des Fanionteams in der NLB konnte in dieser Saison der Aufstieg des Team 2 gefeiert werden. Das SDT Emmental ist somit ab kommender Saison in der NLB, in der 1. Liga sowie in der 2. Liga vertreten. Das grosse Ziel des Vereins bleibe, wie er in seiner Meldung festhält, langfristig in allen vier Ligen vertreten zu sein. Unabhängig vom Spielniveau will man damit allen Interessierten einen Einstieg in den organisierten Dartssport ermöglichen.