Langnau gewinnt das Derby erneut

Langnau gewinnt das Derby erneut
Bereits im Hinspiel im Herbst 2024 konnte sich der FC Langnau gegen den SV Sumiswald durchsetzen. / Bild: Martin Burri (mbu)
Fussball: In der 2. Liga siegten alle drei Teams aus dem Gebiet der «Wochen-Zeitung». Erfolgreich spielten auch die Frauen des FC Langnau: Sie konnten gegen den Leader gewinnen.

2. Liga Männer: Der FC Oberdiessbach gastierte in Orpund. Oberdiessbach legte los wie die Feuerwehr und konnte in der ersten Halbzeit mit 1:0 in Führung gehen. Auch nach dem Seitenwechsel war Oberdiessbach die spielerisch stärkere Mannschaft, musste jedoch immer wieder gefährliche Konter der Orpunder überstehen. In der 70. Minute sorgte Micha Frey mit seinem Treffer zum 2:0 für etwas Entspannung. Mit zwei weiteren Treffern der Gäste in der 76. und der 82. Minute war das Spiel dann definitiv entschieden. Der FC Konolfingen kehrte gegen den SV Meiringen zum Siegen zu-rück und gewann das Heimspiel dank eines frühen Tores durch Brechbühl. Nach dem 1:0 entwickelte sich ein Spiel mit vielen Zweikämpfen und Fouls. Ein zweiter FCK-Treffer wurde wegen Abseits aberkannt, im Gegenstoss verpasste Liga Topskorer Pulver den Ausgleich knapp. Mit dem 1:0 ging es in die Pause. Nach dem Sei­tenwechsel blieben die Gäste aufsässig. Immer wieder versuchten es die Meiringer über ihre schnellen Flügel, jedoch ohne reüssieren zu können. 

Der FC Aemme konnte auswärts beim Tabellenschlusslicht Länggasse drei Punkte einfahren. In der 31. Minute traf Nico Erhard zum 1:0 für Aemme und in der 59. Minute konnte Valentin Beutler auf 2:0 erhöhen. Erst in der 89. Minute gelang dem FC Länggasse der Anschlusstreffer.


3. Liga Männer: Am Dienstagabend stand das Emmentaler Derby SV Sumiswald–FC Langnau auf dem Programm. Dieses war umkämpft und torreich. Die Gäste aus Langnau konnten bereits in der zweiten Minute den ersten Treffer erzielen. In der 10. Minute schaffte der SV Sumiswald den Ausgleich. Das Spiel blieb resultatmässig lange spannend. Langnau erhöhte per Penalty noch in der ers-ten Halbzeit auf 1:2, Sumiswald aber konnte kurz nach dem Anpfiff der zweiten Halbzeit wiederum ausgleichen. In der 67. Minute brachte Florian Peverelli den FC Langnau mit seinem zweiten Treffer erneut in Führung. Erst in der 77. Minute fiel die Vorentscheidung zugunsten Langnaus: Diara Gasser traf zum 2:4. Damit entschied Langnau das Derby zum zweiten Mal für sich. Der FC Grosshöchstetten-Schlosswil empfing den FC Allmendingen auf dem Arniacher. Für beide Mannschaften ging es darum, sich in der oberen Tabellenhälfte festzusetzen. Die Hausherren fanden besser in die Partie und konnten schliesslich in der 30. Minute in Führung gehen. Kurz vor der Pause gelang den Gästen dann der Ausgleich. In der zweiten Hälfte übernahm Allmendingen mehr und mehr die Spielkontrolle. Per Foulelfmeter konnten die Gäste auf 1:2 erhöhen, was schliesslich die Entscheidung war. Der FC Konolfingen konnte beim FC Steffisburg einen Punkt ergattern: Nach der torlosen ersten Halbzeit ging Steffisburg in der 47. Minute in Führung. Nur vier Minuten später konnte Valmir Zeqiri für den FCK ausgleichen. Der FC Schüpfheim hatte das erstplatzierte Eschenbach zu Gast. Der Leader vermochte indes nur einen Treffer zu erzielen, was aber zum Sieg reichte. Schüpfheim liegt mit 16 Punkten auf einem Abstiegsplatz.


3. Liga Frauen: Gleich mit 3:0 konn-ten die Frauen des FC Langnau gegen die Leaderinnen des FC Weissenstein Bern gewinnen. Die erste Halbzeit war insgesamt etwas holprig. Nach einigen Wechseln auf Seite des Heimteams startete die zweite Halbzeit. Und wie sie startete: Keine Minute war gespielt, als für die Frauen aus dem Oberemmental das erste Tor Tatsache war. Wiederum mittels Weitschuss erhöhte Langnau in der 56. Minute den Spielstand auf 2:0. Das 3:0 Endresultat realisierte der FC Langnau in der 70. Minute per Hand-Elfmeter.

01.05.2025 :: Bruno Zürcher (zue)