Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte sich der FC Aemme gegen den Leader Breitenrain durchsetzen. / Bild: Stephan Schori (ssr)
Fussball: Der FC Oberdiessbach kassierte vor heimischem Publikum sechs Treffer - und eine herbe Niederlage. Der FC Aemme hingegen konnte den Tabellenersten Breitenrain bezwingen.
2. Liga, Männer. In der 53. Minute war es Lars Mathys, der goldrichtig stand und einen Angriff über die linke Seite zum 1:0 für den FC Aemme vollenden konnte. Obschon mit dem FC Breitenrain der Tabellenführer zu Gast war, konnte der FC Aemme auch in der Folge den Kasten reinhalten. Dies dank einer hohen Laufbereitschaft sowie einer disziplinierten Zusammenarbeit. In der 75. Minute konnte zudem Torhüter Janic Minder mehrere Schüsse in extremis parieren. Der Torhüter des FC Oberdiessbach, Pascal Nydegger, musste im Spiel gegen den FC Aarberg gleich sechs Mal hinter sich greifen - was allerdings an der desolaten Leistung des gesamten Teams gelegen ist. Trotz einer frühen 1:0-Führung wirkte Oberdiessbach fahrig, unorganisiert und teils überfordert. Aarberg wusste dies auszunützen und zog bis zur
59. Minute mit 1:5 davon - trotz eines verschossenen Penaltys. Dann erwachte der FCO doch noch. Mit einem Sturmlauf und zwei schnellen Toren durch Herren und Grünig keimte Hoffnung auf. Der sechste Treffer des FC Aarberg in der 82. Minute erstickte diese aber im Keim.
Cup Männer / Frauen. Im Viertelfinal des Berner Cups schlug der FC Konolfingen den FC Herzogenbuchsee. Der FCK brauchte etwas Zeit, um ins Spiel zu kommen. Kurz vor der Pause wurde Nica Zürcher nach einem schönen Steilpass unschön von den Beinen geholt: Penalty. Diesen verwandelte Jannic Wegmüller zum 1:0. In Hälfte zwei wurde das Spiel hektischer. Konolfingen konnte schliesslich in der 65. Minuten nach einem zügig vorgetragenen Konter zum 2:0 erhöhen. Erfolgreich im Cup gespielt haben auch die Frauen-Teams des FC Langnau (3. Liga) sowie Blau-Weiss Oberburg aus der 2. Liga. Letztere setzten sich dank eines Treffers von Vivienne Wegmüller gegen den unterklassigen FC Spiez durch. Ebenso 1:0 lautete das Resultat zwischenLangnau und Walperswil. In dem Duell zweier Drittligaequipen konnten die Langnauerinnen in der 22. Minute durch Nadja Gerber in Führung gehen.
3. Liga Männer. Der FC Langnau bekundete beim Charaktertest gegen den KF Shqiponja keine Mühe und schlug die Langenthal-Albaner deutlich mit 8:1. Bereits zur Pause führten die Oberemmentaler 5:0, nach 51 Minuten stand es gar 7:0. Lauri Gutknecht und Lionel Hulliger trafen jeweils doppelt. Der FC Konolfingen II konnte am Dienstag einen wichtigen Sieg einfahren, um sich fern der Abstiegsplätze aufzuhalten. Der FCK besiegte den elftplatzierten FC Reichenbach gleich mit 8:1 Toren. Konolfingen II liegt nun mit sechs Punkten Vorsprung auf den Strich auf Platz 9. Der FC Grosshöchstetten-Schlosswil hatte in Ittigen anzutreten: Die Emmentaler konnten zu Beginn der zweiten Halbzeit in Führung gehen, mussten aber in der 83. Minuten noch den Ausgleich hinnehmen. Ittigens Spieler stiegen mehrfach grob ein und kassierten vier gelbe Karten. Der SV Sumiswald zog auswärts gegen den punktgleichen SC Burgdorf den Kürzeren. Ab der 47. Minute lagen die Sumiswalder mit 0:2 in Rückstand. Erst in der Nachspielzeit gelang dem SVS dank Josia Berger der Anschlusstreffer.