45'000 Klötzli und viel Begeisterung

45'000 Klötzli und viel Begeisterung
Mit viel Geschick wurde an den Bauwerken gearbeitet. Im Vordergrund die acht Meter lange Brücke. / Bild: Willi Blaser (wbk)
Konolfingen: Die Kindertage unter dem Motto Turmbau motivierten, inspirierten und brachten nicht nur Kinder zum Staunen.

Das Kirchgemeindehaus in Konolfingen verwandelte sich während der Kindertage in eine bunte Bauwelt. Unter dem Motto Turmbau durften 118 Kinder mit 45'000 Kapla- und Bioblo-Bausteinen nach Herzenslust bauen, stapeln und kreieren.

Die Idee, die Kindertage rund um das Bauen mit Klötzli zu gestalten, entstand im Gespräch zwischen Pfarrerin Christina Marbach und Daniel von Reitzenstein, Geschäftsführer von Kids-Team. Gemeinsam mit Murielle Köppel bildeten sie das Kernteam - und setzten das Konzept mit viel Herzblut um. «Wir sind froh, dass uns 34 engagierte Erwachsene und 13 Jugendliche unterstützt haben», erklärte Christina Marbach. Auf eine externe Leitung verzichtete man bewusst: «So konnten wir unsere eigenen Ideen und Angebote einbringen», ergänzt Daniel von Reitzenstein.


In den Himmel gewachsen

Bereits am Dienstag ging es los: Türme, Fantasiehäuser und ganze Städte wuchsen in den Himmel. Höhepunkt war der Mittwochnachmittag, an dem die älteren Kinder auf der Bühne des Kirchgemeindehauses eine über acht Meter lange Brücke aus rund 8000 Holz-Kapla bauten - mit beeindruckender Präzision und Teamarbeit. Auch die Jüngeren durften später mit den farbigen Kunststoff-Bioblo ihre eigene Brücke gestalten. ­Neben dem Bauen sorgten abwechslungsreiche Spiele, Fahrgeräte, Puzzles und Ballspiele für Bewegung und Spass. Die jüngeren Kinder genossen einen Nachmittag im «Affengarten» - in der Turnhalle - mit verschiedenen Geräten. Zudem wurde die biblische Geschichte von Nehemia durch einige schauspielende Helfende lebendig erzählt und in einem weiteren Bauprojekt umgesetzt: In zwei Altersgruppen entstanden symbolische Stadtmauern mit Häusern und Kirche - inspiriert von Nehemias Mut und Gemeinschaftssinn. 

«Das Bauen mit den Klötzli hat uns am besten gefallen - es war cool», meinten Livia Schüpbach und Melea Hirschi aus der 4. Klasse. Erstklässler Nico Moser brachte es auf den Punkt: «Das het gfägt!» Für die Verantwortlichen ist klar: «Unsere Arbeit wurde mit motivierten Kindern und fröhlichen Gesichtern belohnt. Die Kinder und Helfenden waren mit Begeisterung dabei, die Bauwerke kreativ und beeindruckend», resümierte Christina Marbach. Es sei für sie alle eine bereichernde Woche gewesen - mit viel Freude, Teamgeist und Fantasie.

17.04.2025 :: Willi Blaser (wbk)