Der Leader verliert überraschend

Fussball: Oberdiessbach unterliegt bei Besa Biel mit 1:2. Der FC Schüpfheim verliert zwar in Sursee, darf sich aber dennoch freuen. Und das Derby Sumiswald–Langnau wurde verschoben.

2. Liga, Männer. In der Gruppe 2 trat der FC Oberdiessbach als Tabellenführer auswärts beim Schlusslicht Besa Biel an. Dabei mussten die Oberdiessbacher eine - zumindest auf dem Papier - überraschende 1:2-Niederlage hinnehmen. Wobei gesagt sein muss, dass die in der Winterpause erstarkten Bieler bereits in der Vorwoche mit Porrentruy einem Spitzenteam Punkte abgenommen hatten. In der 25. Minute waren es die Gäste aus Oberdiessbach, die dank einem Penalty von Micha Frey in Führung gingen. Im zweiten Durchgang kamen die Bieler noch besser ins Spiel und drängten auf den Ausgleich. Dieser gelang in der 66. Minute nach einem Schnittstellenpass. In der Schlussphase spielten beide Teams auf Sieg, es war aber das Heimteam, dem in der 79. Minute der entscheidende Treffer gelang. Zwar hat auch der FC Porrentruy nicht gewonnen, dennoch ist der Vorsprung von Oberdiessbach geschmolzen. Am Samstag empfängt Oberdiessbach mit Courrendlin-Courroux einen Abstiegskandidaten.


2. Liga, Frauen. Der FC Blau-Weiss Oberburg unterlag zum Rückrundenstart auswärts dem FC Bethlehem mit 0:3. Alle Tore fielen kurz nach der Halbzeit bis zur 63. Minute.


3. Liga, Männer. Der FC Grosshöchstetten-Schlosswil siegte zuhause gegen den Tabellennachbar Weissen-
stein Bern mit 2:1. Spielentscheidend war die gute Anfangsphase des Heimteams mit dem Doppelschlag durch Marco Herrmann und Khalid Ahmed.  Zwar kamen die Gäste unmittelbar vor der Pause zum Anschlusstreffer. Grosshöchstetten-Schlosswil verteidigte den Vorsprung aber in der von Zweikämpfen geprägten zweiten Halbzeit geschickt und siegte unter dem Strich verdient mit 2:1. Am Wochenende steht für die Emmentaler das Gastspiel bei Leader Frutigen an. Die zweite Mannschaft des FC Konolfingen unterlag zuhause Allmendingen 0:4. Spätestens das dritte Gäste-Tor unmittelbar nach der Pause   sorgte für die Vorentscheidung. In Gruppe 3 musste das Derby zwischen Sumiswald und Langnau aufgrund der unzureichenden Platzbedingungen verschoben werden. Die Partie wird am Dienstag, 29. April, nachgeholt. In der Innerschweizer Gruppe 3 musste sich der FC Schüpfheim beim FC Sursee mit 1:6 geschlagen geben. Das Ergebnis war aber zu deutlich, denn besonders in der ersten Halbzeit lief alles gegen die ersatzgeschwächten Schüpfheimer. Das erste Tor war unhaltbar abgelenkt, das zweite und das dritte fielen gemäss Schüpfheimer Spielbericht aus Abseitsstellungen heraus. Zu allem Überfluss wurde den Entlebuchern noch ein Tor aberkannt, obwohl sich der Ball hinter der Linie befunden habe. Zwar traf Raphael Lustenberger zum zwischenzeitlichen 1:3, das Heimteam machte aber kurz darauf alles klar. Trotzdem gab es aus Sicht des FC Schüpfheim an diesem Wochenende eine positive Kunde: Mit einem deutlichen Ja zur Erweiterung der Regionalen Sportanlage Moosmättili darf der Club wohl bald auf einen Kunstrasen zurückgreifen.


3. Liga, Frauen. Die Langnauer Frauen mussten zum Rückrundenauftakt eine ärgerliche 0:1-Niederlage beim FC Bern 1894 hinnehmen. Die Emmentalerinnen spielten auf Sieg, kassierten aber in der 87. Minute nach einem Fehler im Aufbau das entscheidende Tor.

03.04.2025 :: egs, Micha Strohl (msz)