Lüpfige Musik, fliegende Röcke

Zollbrück: Die Trachtengruppe Emmenmatt hat zu ihrem Unterhaltungsabend geladen. Trachtentänze und ein gesangliches Duett standen am Mittwochabend auf dem Programm.

Das Ländlerquintett Berna-Grischa spielte zu Beginn rassige Stücke und überzeugte mit seinen Fähigkeiten, die Instrumente zu bedienen. Es spielte alle Melodien, zu denen die verschiedenen Gruppen ihre einstudierten Tänze zeigten. Von klein bis gross waren alle mit verschiedenen Trachten bekleidet, und bei den Frauen schmückte das Blumenbouquet vorne bei der Brust zusätzlich. Je nach Länge waren die Haare zu Züpfli, als Huppi oder sonst speziell schön gekämmt.


«Gut habt ihr lange geklatscht»

Die Jüngsten trugen ihre zwei Tänze mit grosser Freude vor und erhielten viel Applaus. «Gut habt ihr uns so lange geklatscht», meinte einer der tanzenden Knaben, «sonst hätten wir den Tanz ‹Märitgstürm› für nichts gelernt und das wäre schade gewesen.» Geschickt marschierten alle Gruppen paarweise im Takt auf die Bühne und verliessen diese auch wieder so. Etwas anspruchsvollere Tänze haben die Grösseren mit den Kindertanzleiterinnen Bettina Locher und Doris Schwarzentrub einstudiert. Nach ihrer Zugabe machte sich das Jodlerduett Wyberhärz auf der herbstlich dekorierten Bühne parat. Tabea Brunner und Annemarie Schär, begleitet auf der Orgel von Heinz Zaugg, brachten eine angenehme, gesangliche Abwechslung. Sie sangen von duftenden Veieli, «was ds Müeti seit» und vom «Stuune», was wunderbar zum Abend passte.


Aufeinander abgestimmt

Die Emmenmatter Trachtengruppe zeigte dem Publikum verschiedene Tänze, welche meistens paarweise getanzt werden. Dabei war stets ein Lächeln auf dem Gesicht der Vortragenden zu sehen. Tanzleiterin Doris Schwarzentrub stand selber auch auf der Bühne und hatte die Sache im Griff. Nicht zu vergessen das Ländlerquintett Berna-Grischa, welches die Stücke spielte und sich dem Tanztempo anpasste – oder war es umgekehrt? Mit dem «Chilterliedli» verabschiedete sich das Duett Wyberhärz nach einer Zugabe und die Tanzgruppe legte zum Schluss einen schnittigen Tango hin.

31.10.2024 :: Sylvia Siegenthaler (ssb)