Das Regionalfussball-Wochenende brachte viele spannende Duelle. / Bild: Daniel Zinniker
Fussball: Der FC Konolfingen gewinnt mit einem Interimsstaff 3:0 gegen Wyler. Der Lauf von Oberdiessbach hält an, Aemme und die Oberburger Frauen verlieren ihre Spiele klar.
2. Liga, Männer. Mit einem neuen Trainerduo an der Seitenlinie (siehe Kasten) zeigte der FC Konolfingen einen beherzten Auftritt und feierte einen verdienten 3:0-Heimerfolg gegen den FC Wyler Bern. Nach einer Wegmüller-Ecke köpfte Matthias Neuhaus zum 1:0 ein. Nur wenig später war es Matthieu Kutter, der erneut nach einem Corner richtig stand und erhöhte. Direkt nach dem Anstoss gelangte der Ball über Umwege zu Jannic Wegmüller. Der zog aus rund 30 Metern per Halbvolley ab und versenkte das Leder sehenswert zum verdienten 3:0-Schlussstand. Weniger gut lief es dem FC Aemme. Eine Woche nach dem Cupspiel gegen Superligist Lausanne waren die Emmentaler bei Leader AS Italiana zu Gast. Eine Stunde hielt Aemme gut mit, zur Pause hatte es 1:1 gestanden. Nach zwei späten Toren resultierte aber eine klare 1:5-Niederlage. Der FC Oberdiessbach setzte seinen Siegeszug fort und bezwang im Spitzenspiel der Gruppe 2 Azzurri Bienne auswärts mit 3:0. In einem attraktiven Spiel fielen alle Treffer in der ersten Halbzeit. Micha Frey traf zur Führung, kurz vor der Pause gelang Neil Hertig und Livio Sommer der entscheidende Doppelschlag. In Hälfte zwei spielte Oberdiessbach weiter mit und feierte den sechsten Zu-Null-Sieg im siebten Spiel.
2. Liga, Frauen. Blau-Weiss Oberburg bestritt ein wichtiges Auswärtsspiel. Gegen das Frauenteam Oberland Ost verloren sie aber 0:3. Die erste Halbzeit verlief torlos. Dank den drei Treffern in Halbzeit zwei konnten sich die Oberländerinnen vom Strich lösen, während Oberburg darunter bleibt.
3. Liga, Männer. In der Berner Gruppe 1 mussten sowohl Konolfingen II (1:4 gegen Dürrenast) wie auch Grosshöchstetten-Schlosswil (3:5 gegen Münsingen b) Niederlagen hinnehmen. Ähnlich erging es Langnau: Sie mussten beim ungeschlagenen Leader Slavonija Bern antreten. Gleich vier Gegentreffer kassierten die Oberemmentaler in den ersten 45 Minuten. Individuelle Aussetzer in der Langnauer Abwehr, aber auch die individuelle Klasse Slavonijas sorgten früh für klare Verhältnisse. Langnau suchte sein Glück in der Offensive und kam nochmal auf 3:4 heran. Für Punkte reichte es nicht, weil Dejan Kuzmanovic mit seinem vierten Treffer zum 5:3 alles klar machte. Als einziges Team gewinnen konnte Sumsiwald, 4:3 auswärts gegen Shqiponja. Martin Siegenthaler erzielte in der ersten Halbzeit einen Hattrick. Der FC Schüpfheim kam zuhause gegen Altbüron-Grossdietwil zu einem 3:1-Sieg. Kevin Vogel traf doppelt, Nathan Stalder erzielte das zwischenzeitliche 2:1.
3. Liga, Frauen. Nachdem sich das Team Region Entlebuch unter der Woche in der ersten Cuprunde gegen Cham durchgesetzt hatte, musste es am Sonntag in Ascona antreten. Trotz guten Chancen ging das TRE mit einem 0:1-Rückstand in die Pause. In der 87. traf Deborah Müller zum 1:1-Endergebnis.