Kanton Bern: Die Bevölkerung des Kantons Bern hat in einer repräsentativen Umfrage bestätigt, dass sie mit dem öffentlichen Verkehrssystem des Kantons Bern zufrieden ist. Dies hält die Bau- und Verkehrsdirektion (BVD) in einer Mitteilung fest. «Die Hälfte der Bevölkerung nutzt mindestens einmal pro Woche den öffentlichen Verkehr. Immer weniger nutzen den öffentlichen Verkehr nicht.» Der Anteil dieser Personen fiel zum ersten Mal auf unter 20 Prozent. Im Vergleich zur Umfrage von 2020 sei ein deutlicher «Homeoffice»-Effekt sichtbar, ist der Auswertung weiter zu entnehmen: «Die Anzahl der Personen, welche die öffentlichen Verkehrsmittel an mindestens fünf Tagen pro Woche nutzen, ist gesunken.» Entsprechend zugenommen hat hingegen die Anzahl der Personen, welche die öffentlichen Verkehrsmittel an mindestens drei bis vier Tagen pro Woche nutzen. Im Vergleich zu den vorherigen Umfragen ist der Zufriedenheitsgrad leicht gesunken und liegt zum ersten Mal unter 90 Prozent. Der Preis der Fahrausweise ist das Hauptkriterium für Unzufriedenheit. «Die Tariferhöhungen vom Dezember 2023 beurteilt die Bevölkerung eindeutig negativ», informiert die kantonale Bau- und Verkehrsdirektion.