Am Sonntagmorgen stürzte während des Schaufliegens der Modellfluggruppe Signau ein Doppeldecker ab. Dabei wurden
zwei Personen verletzt. Es war das erste Flugzeug, das kurz nach 10 Uhr gestartet war. Kaum war es in der Luft,
liess es sich vom Piloten nicht mehr steuern und stürzte auf die Festwirtschaft ab. Nachdem anwesende Personen rasch
erste Hilfe geleistet hatten, mussten zwei Personen verletzt ins Spital eingeliefert werden. Warum das Flugzeug
unkontrollierbar war, ist Gegenstand der laufen-den Abklärungen. Nach einer Besprechung zwischen den Organisatoren
und den Piloten wurde beschlossen, dass am Nachmittag nur noch reduziert geflogen wird. Für zahlreiche Piloten war
nach dem Unglück klar, dass ihr Flugzeug an diesem Sonntagnachmittag am Boden bleibt.
Die beiden Emmentaler Andreas Gerber aus Gohl (Kategorie Senioren) und Ueli Mathys aus Dürrenroth (Kategorie
Metzger) konnten am 24. August den Vize-Schweizermeister-Titel im Ausbeinen mit nach Hause nehmen. Sie bereiteten
sich in der Kundenmetzgerei Meister in Wyssachen auf den Wettkampf vor und trainieren dort zusammen.
Dieses Jahr fand die bereits zum 20. Mal vom Verein Freunde der Metzgerschaft organisierte Schweizermeisterschaft in
der Lonza-Arena im Wallis statt. Nebst 197 Wettkämpferinnen und Wettkämpfern war auch viel Publikum vor Ort.
Die Teilnehmenden starteten in fünf Kategorien: Lernende, Metzgerinnen und Metzger, Büro-Metzger und Senioren. Am
Wettkampftag werden morgens je drei Schweineschultern ausgebeint. Bewertet wurde bezüglich der Schnelligkeit,
Sauberkeit und Schönheit. Am Nachmittag traten dann die sechzehn Qualifizierten im Cup-System gegeneinander an und
mussten jeweils nochmals drei Schweinsschultern ausbeinen. Im Final wurden schliesslich fünf Schweineschultern
miteinander verglichen.