Urchige und lüpfige CD-Taufe

Urchige und lüpfige CD-Taufe
Die «3fach Hirsche» gaben Kostproben von ihrem neuen Album. Durch die CD-Taufe führte Komiker Mädi Murer (links). / Bild: zvg
Sörenberg: Das Ländlertrio «3fach Hirsche» aus dem Entlebuch lud zur CD-Taufe und zu einem Unterhaltungsabend ein. Alle Ländlerformationen boten Ländlermusik vom Feinsten.

Das Trio «3fach Hirsche» konnte seine zweite CD taufen. Diese trägt den Namen «so chas bliibe?...». Dieses Motto passte auch wunderbar zum Unterhaltungsabend. Als um 18 Uhr die Festwirtschaft öffnete, kamen die Besucherinnen und Besucher bereits scharenweise. Schon bald war das Festzelt bis auf den letzten Platz besetzt. Dank des trockenen und schönen Sommerabends konnten weitere Tische ausserhalb des Zeltes aufgestellt werden, und so genossen gegen 1200 Personen einen stimmungsvollen Abend auf dem Festplatz Flüehüttenboden in Sörenberg.

Wie sich später herausstellte, waren aus allen Ecken der Schweiz Volksmusikfans angereist. Bis zum offiziellen Teil spielten die «Tschäggerlibuebe» zur Unterhaltung auf und verbreiteten tolle Stimmung im und ums Festzelt. Komiker Mädi Murer aus Beckenried eröffnete dann den offiziellen Teil und führte durch die CD-Taufe. Er stellte die Musikanten der «3fach Hirsche» – Marcel Portmann, Dominik Reber und Moritz Schaller – näher vor. Auch Walter Fölmli vom Musiklabel Phonoplay, bei dem die CD erschienen ist, war anwesend und erzählte ein paar Anekdoten von der Zusammenarbeit mit den «Hirschen». Zwischendurch gab die Gastgeberformation einige der 20 Titel des neuen Tonträgers zum Besten und machte Lust auf die neue Scheibe, auf welcher 15 Eigenkompositionen zu hören sind.


Tanzen, jutzen, bödelen

Nach der offiziellen Taufe wurde die Tanzbühne freigegeben und die «Rusch-Büeblä» luden zum Tanz. Die Tanzfreudigen liessen sich nicht lange bitten; bereits beim ersten Stück platzte die Tanzbühne aus allen Nähten. Mit den legendären «Nidwaldner-Buebe», die vor acht Jahren ihren letzten Auftritt hatten, war eine weitere Spitzen-Formation vor Ort. Bei ihrem wohl bekanntesten Titel «uf hechä Bärge» sang gefühlt das ganze Festzelt mit. Alle Formationen boten Ländlermusik vom Feinsten. Bis in die frühen Morgenstunden genossen die Menschen die urchigen Ländlermusikklänge beim Tanzen, Jutzen und Bödelen. Auch für das leibliche Wohl wurde durch die Festwirtschaft gesorgt.

Am vergangenen Wochenende waren die «3fach Hirsche» zu Gast am Appenzeller Ländlerfest in Appenzell, wo sie bereits schon zum dritten Mal in Folge auf dem Postplatz und im Pub mit ihrer lüpfigen Musik die Herzen der Zuhörerinnen und Zuhörer höher schlagen liessen.

15.08.2024 :: egs