Die Jugendlichen sind sich einig: «Utopia isch eifach cool»

Die Jugendlichen sind sich einig: «Utopia isch eifach cool»
Der Utopia-Chor trägt den «Song for the Climate» vor. / Bild: Bernadette Waser-Unternährer (wbe)
Escholzmatt: Am Jahresschlusskonzert blickte der Schüler- und Jugendchor Utopia nicht nur auf ein erfolgreiches Schuljahr, sondern auch auf 25 bemerkenswerte Chorjahre zurück.

«Heaven is a wonderful place», sang der Schüler- und Jugendchor Utopia beim Einmarsch in den Pfarrsaal Escholzmatt. Mit der Utopia-Hymne feierte der Chor den 25. Geburtstag und den Abschluss eines erfolgreichen Schuljahres.

Der Jodel «Aber nei!» von Robert Fellmann war eine Hommage an den Kleinen Prix Walo, den Utopia in der Sparte Jodel im Dezember 2023 gewann. Dieser Sieg ermöglichte den Auftritt am Grossen Prix Walo mit Galaabend und viel Prominenz. Der Song «Baba Yetu» von Christopher Tin trug Utopia im KKL am Jubiläum der Luzerner Orgelfreunde vor. Dieser Anlass mit dem bekannten Organisten Wolfgang Sieber war ein Höhepunkt des Schuljahres. Die Kinder und Jugendlichen feierten es mit dem «Lion King Medley» von Elton John.


Diverse Auszeichnungen

Der zweite Block nach der Pause begann mit dem Partisanenlied «Bella Ciao – Song for the Climate» und mit historischen Aufnahmen und Fotos der geschundenen Erde. Das Publikum quittierte es mit begeistertem Applaus. In ihrem Jubiläumslied «Stell dir mal vor» von Robin Beck sangen die Jugendlichen: «Utopia isch eifach cool. Singen, das macht soviel Spass.» Diesen hatten sie auch am Lied «Mama Loo» von Les Humphries-Singers, das sie letzten Monat am Schweizerischen Kinder- und Jugendchorfestival in Neuenburg vortrugen. Nach dem Jahresrückblick gab es einen Rückblick auf 25 Jahre Chor-Geschichte. Chorleiter Simon Strebel präsentierte sie mit vielen Fotos und Geschichten. Utopia startete mit einem Geburtstagsständchen nach nur zwei Chorproben. Danach folgten immer mehr Auftritte, Krippenspiele, Weihnachts- und andere Konzerte, Diplome und Auszeichnungen und das jährliche Chorlager.


Grossvaters Lied

Nach dem 20-Jahr-Jubiläumskonzert mit Peach Weber kam Corona – und für den Chor stand eine zweijährige Pause an. Danach wurde alles intensiv nachgeholt, Grund genug, nochmals die Utopia-Hymne und «Happy Birthday!» zu singen. Das wurde mit einer Geburtstagstorte belohnt. Die Kinder- und Jugendlichen bedankten sich mit dem «Beichle Jutz» von Franz Stadelmann, dessen Enkel im Utopia-Chor mitsingt. Nach dem Schlusslied «Bohemian Rhapsody» von Freddie Mercury erklatschte sich das begeisterte Publikum in Escholzmatt eine Zugabe. Die Kinder und Jugendlichen stimmten nochmals «Mama Loo, Mama, Mama, Mama Loo» an. Es klang noch lange nach.

13.06.2024 :: Bernadette Waser-Unternährer (wbe)