Jodler feiern 100 Jahre

Oberburg: Mit einem abwechslungsreichen Programm und vielen Gästen hat der Jodlerklub Oberburg seinen 100. Geburtstag gefeiert. Dabei gab es unter anderem eine Uraufführung.

«Ein einzigartiger, feierlicher Abend mit einer grossen Menschenmenge vor mir und über 30 Männer hinter mir auf der Bühne», freute sich Renate Lüthi. Sie moderierte den Abend zum 100-Jahr-Jubiläum des Jodlerklubs Oberburg in der ausverkauften Mezwan. Unzählige Gäste und Delegationen verschiedenster Vereine waren in der Halle anwesend, in der man auch einen Maiengarten und diverse Verpflegungsstände vorfand. 

Das Kinderchörli Unteremmental steht unter der Leitung von Diana Kunz und wird unterstützt von Ruth Kläy. Sie sangen sich in die Herzen des Publikums und es war eine Freu-de, diesen zwölf Mädchen zuzuhören. Die Liedworte «Hüt gö mir nid i ds Näscht» glaubte man ihnen sofort. Das Öhrli Chörli aus Appenzell überzeugte seinerseits mit Liedern und zelebrierte auch Rugguuseli. Die flotte Jungformation singt seit 2016 zusammen. «Es freut mich sehr, junge Leute aus meiner Heimat zu begrüssen», so Präsident Walter Freund, gebürtiger Appenzeller.


«Zäme stah»

Mit dem Leiterwägeli voller Ordner kam Bernhard Zingg auf die Bühne und erzählte «Gschichtli» aus den 100 Jahren Jodlerklub. So hat man erfahren, dass das Jodlerfest das Schönste ist, fleissiges Proben das Wichtigste – und dass man ohne neue Nachwuchsmitglieder nicht vorwärts komme. Ein Glück ist auch Ehrendirigent Heinz Güller, denn er habe gute Ideen und mache viel für den Klub. Eben hat er «Zäme stah» komponiert; der Klub trug dieses Stück nun als Uraufführung vor. «Es ist uns stets eine Ehre, als erster Klub eine neue Komposition zu lernen und vorzutragen», betonte Bernhard Zingg. Über 40 Lieder hat Heinz Güller bereits geschrieben. Walter Meier ist mit seinen 80 Jahren der älteste im Klub und singt seit 50 Jahren bei den Oberburg-Jodlern.

Christoph Ramseier, Reto Rolli und Thomas Ramseier bilden zusammen die «Örgeli Fäger» und machten rassige Musik. Tanzend auf der Bühne, gemütlich im Maiengarten oder an der Bar liess man diesen feierlichen Anlass ausklingen.

08.05.2024 :: Sylvia Siegenthaler (ssb)