Wasen: In der bis auf den letzten Platz besetzten Kirche wartete ein abwechslungsreiches Jahreskonzert des Jodlerklubs Wasen auf die Besucherinnen und Besucher.
Der Jodlerklub Wasen, der unter der Leitung von Res Mathys steht, hat die Besonderheit, dass er auch heute noch ausschliesslich aus Männern besteht. Jeder kann in seiner Stimmlage zu einem ausgewogenen Genuss beitragen. Auch in diesem Jahr konnten die Jodler das Publikum begeistern. Sie brachten Lieder wie «S Jutze», «Alpsummer» oder «Bärgblueme» zur Aufführung. Zudem hat der Klub an jedem Abend Gäste eingeladen, die das Angebot bereichern. Am ersten Abend gab das Schwesternterzett Michels aus Winterthur eine Kostprobe ihres Könnens. Mit ihren glasklaren Stimmen erfreuten sie das Publikum. Durch ihre Anwesenheit wurde auch die Frauenquote etwas angehoben und der Abend hatte auch etwas für die Liebhaber der Frauenstimmen zu bieten. Als musikalische Einlage zeigte das «Team Siidhan» aus Alpnachstad einen Ausschnitt aus ihrem Repertoire. Da sie zu jedem Stück auch noch eine Geschichte erzählten, hatte das Publikum schon am Anfang etwas zu lachen. Im Anschluss ans Konzert konnte in der Aula des Sekundarschulhauses der zweite Teil mit Speis und Trank und gemeinsamem Beisammensein genossen werden. Da Wasen kein ausreichend grosses Lokal hat, um sowohl das Konzert wie auch den gemütlichen zweiten Teil zu veranstalten, nahmen die meisten den Fussmarsch zur Aula gerne in Kauf. So bildete sich eine eindrückliche Kolonne von der Kirche in die Aula.