Die SCL Tigers stocken auf

Die SCL Tigers stocken auf
Neu bei den Tigers: Jann Falett (l.) und Philipp Bohnenblust. / Bild: zvg
Langnau: Die SCL Tigers verpflichten Jann Falett als COO und Vermarktungs-Leiter sowie Philipp Bohnenblust als Sportchef der Young Tigers. Beides sind neu geschaffene Stellen.

«COO» steht für Chief Operating Officer. Letzte Woche hat Jann Falett diese Stelle bei den SCL Tigers angetreten. Als COO führt er die Bereiche Marketing und Verkauf, Spielbetrieb und Ticketing sowie Merchandising. Falett ist 39-jährig, spielte unter an­derem bei Davos, Biel und Basel und ist auch heute noch in der 3. Liga beim SC Ursellen aktiv. Hauptberuflich war er zuvor Geschäftsleitungsmitglied bei Swiss Unihockey. Jann Falett freut sich auf den Job bei den Tigers, darauf, «den eingeschlagenen Weg fortzusetzen und die Organisation weiterzuentwickeln», wie er in einer Medienmitteilung zitiert wird. Seine Stelle wurde letzten Sommer neu geschaffen und hat laut dem Klub nichts mit dem Abgang von Geschäftsführer Simon Laager zu tun, der die Tigers in Richtung YB verlassen wird. Wer in Langnau sein Nachfolger wird, ist noch unklar.

Dafür haben die Tigers eine andere Personalie geregelt. Auf nächste Saison übernimmt Philipp Bohnenblust die ebenfalls neu geschaffene Position als Sportchef der SCL Young Tigers und Assistent des Leiters Sport, Pascal Müller. Bohnenblust ist seit 2021 Manager Sport bei der National League, zuvor war er beim Schweizer Eishockeyverband tätig. Der 45-Jährige blickt ebenfalls auf eine Spielerkarriere zurück, war jahrelang Captain beim EHC Brandis. Zu seinem Wechsel ins Management der Tigers meint er: «Aktiv bei der Weiterentwicklung des Eishockeys in der Region und von jungen Spielern mitzuhelfen, ist für mich eine Herzensangelegenheit.»

11.01.2024 :: Markus Zahno (maz)