Die Unihockey Tigers freuen sich nach starker Teamleistung über drei Punkte gegen GC Zürich. / Bild: Gabi Schwarz (gsl)
Unihockey: Die Tigers stecken gegen Zug eine ärgerliche Niederlage ein, bezwingen aber dafür drei Tage später GC. In der NLB finden Grünenmatt und Eggiwil zum Siegen zurück.
Prime League, Männer
Zum Start in die Rückrunde empfingen die Tigers am Samstag mit Zug United den Gegner, welcher ihnen in der Hinrunde die klarste Niederlage (3:10) zugefügt hatte. Von der Ausgangslage und dem überragenden Zuger Ausländerquartett unbeeindruckt und taktisch hervorragend eingestellt agierten die Tigers gegen den Favoriten. Das Startdrittel konnten sie spielerisch ausgeglichen gestalten, mussten aber dennoch mit einem 0:2-Rückstand in die erste Pause. Gar ein deutliches Chancenplus erarbeiteten sie sich im Mitteldrittel, blieben aber weiter torlos. Erst in der 41. Minute durften die Tigers erstmals jubeln, nachdem Strohl einen Penalty zum Anschlusstreffer verwertete. Mit zwei Linien agierend, erarbeiteten sich die Emmentaler viele aussichtsreiche Chancen und konnten fünf Minuten vor Schluss zum 3:3 ausgleichen. Auch danach suchte das Team von Trainer Yannick Rubini weiter den Sieg, lief aber zwei Minuten vor Schluss in einen Konter und wurde mit dem 3:4 bestraft.
Am Dienstag war GC Zürich in Biglen zu Gast. Es entwickelte sich ein intensives und spannendes Spiel, in dem beide Teams ihre Powerplaychancen eiskalt nutzten. 3:3 stand es nach zwei Dritteln. Im letzten Drittel traf jede Tigers-Linie je einmal. Dank einer solidarischen Defensivleistung und einem starken Gian Luca Schiessl im Tor brachten die Tigers den verdienten 6:3-Sieg über die Zeit und nehmen drei wichtige Punkte mit ins spielfreie Wochenende.
NLB, Männer
Wie wichtig war das denn: Sowohl Grünenmatt als auch Eggiwil gewinnen auswärts gegen einen direkten Konkurrenten unter dem Strich. Damit wahren beiden Teams den Anschluss in der Tabelle.
Der UHC Grünenmatt traf auswärts auf Sarganserland. Die Gäste kamen gut ins Spiel und spielten nach Ballgewinn immer wieder geradlinig nach vorne. Ein 4:2-Vorsprung nach zwei Dritteln war der verdiente Lohn. Zu Beginn des Schlussabschnitts erzielten Janis Salzmann und Jeremy Schuler ihren jeweils zweiten Treffer und sorgten für den zwischenzeitlichen 6:3-Vorsprung. In der Schlussphase ersetzten die Bündner den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler und kamen so nochmal bis auf ein Tor heran. Grünenmatt musste nochmal zittern, ehe Micha Lüthi sechs Sekunden vor der Sirene zum 7:5 ins leere Tor traf und den kaptialen Auswärtssieg sicherte.
Auch Eggiwil gewann mit 7:5, und zwar im Tessin gegen Verbano Gordola. Die Partie war äusserst umkämpft und stets eng. Eggiwil legte – angeführt von der überragenden Linie um Fankhauser, Schlüchter und Hämäläinen – immer wieder vor. Die Tessiner glichen aber immer wieder aus, so auch in der 58. Minute zum 6:6. Doch nur gerade elf Sekunden nach dem Bully trafen die Emmentaler wieder und sieben Sekunden vor Schluss machte Manuel Fankhauser mit seinem vierten persönlichen Treffer alles klar.
1. Liga, Männer
Konolfingen kam gegen Lausanne Epalinges zu einem 9:5-Heimsieg. Entscheidend waren dabei die sechs Tore im Mitteldrittel.
Unihockey Schüpbach blieb auswärts gegen die Hornets chancenlos und kassierte mit 3:13 eine schmerzliche Niederlage. Die Vorentscheidung fiel bereits mit einem Doppelschlag zum 5:0 zu Beginn des Mittelabschnitts.