Das Familien-Quintett (von links): Renate, Christian, Bruno, Marianne und Andrea Weingart. / Bild: zvg
Konolfingen: Seit 50 Jahren teilen Marianne und Christian Weingart ihre Leidenschaft für Gesang und Jodel. Aus dem Duett wurde ein Familien-Quintett. Nun hat es den letzten Auftritt.
Im Januar 1974 haben sich Marianne und Christian Weingart gefunden. Beide standen der Volksmusik, vor allem dem traditionellen Jodel, sehr nahe. Schon vor der Heirat sind beide gemeinsam aufgetreten und haben viele Jodlerfeste bestritten. «Wir hätten damals nie gedacht, dass wir später mit der ganzen Familie auf verschiedenen Bühnen stehen würden», erklärt die Konolfingerin Marianne Weingart. Nun geht diese Zeit zu Ende. Das letzte gemeinsame Familienkonzert wird am 28. Oktober um 20 Uhr im Kirchgemeindehaus Konolfingen organisiert. Marianne Weingart machte aktiv im Bernisch-Kantonalen Jodlerverband (BKJV) als Berichterstatterin, Vorstandsmitglied und Ausbildungschefin Jodeln sowie als Projektleiterin der Berner Kinderchöre mit. Die ausgebildete Dirigentin amtete in vielen Jodlerklubs, aktuell beim Jodlerklub Sumiswald-Grünen. Von 2011 bis 2017 war sie Vorstandsmitglied in der Eidgenössischen Jodlerdirigenten- und Komponistenvereinigung und Redaktorin des «Bärgfrüehlig». In bester Erinnerung sind ihr vor allem auch die Workshops und Familienauftritte in Kanada. «Es war sehr wertvoll, ich würde sofort wieder gehen und bei den ausgewanderten Freunden, die das Kulturgut pflegen, Workshops durchführen.»
Vom Duett zum Quintett
Bruno, das jüngste der drei Kinder, hat schon mit zwei Jahren gesungen, noch bevor er sprechen gelernt hat. Bald wollte er mit seinen Eltern gemeinsam auftreten. «Als er im Jahr 2000 den Nachwuchswettbewerb gewann, verlieh ihm das – wie auch uns Eltern – viel Aufschwung. Zu dritt folgten zahlreiche Auftritte in der ganzen Schweiz», erzählt Weingart. Dies habe auch Andrea – die jüngere Tochter – beflügelt. 2004 wurde aus dem Terzett ein Familien-Quartett. «Mit dem Schwyzerörgeli begleitete ich immer verschiedene Formationen. Diese Spezialität zog sich durch all die Jahre hindurch bis zum heutigen Tag», erklärt Marianne Weingart. Die ältere Tochter – Renate – fand auch Freude an der Volksmusik und wollte ab und zu mit der Familie Konzerte bestreiten. Das machte das Familien-Quintett komplett.
Aktiv bleiben
Das Jodeln verbindet die Familie. «Die vielen Erfolge werden gemeinsam gefeiert», äussert sich Mutter Marianne. Mit ihren drei erwachsenen Kindern haben Marianne und Christian Weingart in diesen Jahren viel Schönes und Interessantes erlebt. Nach einem abschliessenden Auftritt von Mutter Marianne in einer Kleinformation am Eidgenössischen Jodlerfest in Zug und dem 75. Geburtstag von Vater Christian wird nun das letzte gemeinsame Familienkonzert stattfinden.
«Mein Mann und ich werden nach wie vor aktiv bleiben, werden es aber ruhiger angehen», erklärt Marianne Weingart. Ihr Mann bleibe Mitglied bei den Emmentaler Jodlern und sie dirigiere weiterhin den Jodlerklub Sumiswald-Grünen. Renate Weingart jodelt mit Kameraden aus dem «Züribiet», Andrea Gäumann ist Jodlerin beim Jodlerklub Biglen und Bruno Weingart amtet als Dirigent beim Jodlerchörli Eriswil.