So viel Abfall

Die gesamte Menge an Siedlungsabfällen betrug 2022 im Kanton Luzern 170’000 Tonnen. Das sind rund 6000 Tonnen weniger als im Vorjahr, wie Statistik Luzern ermittelt hat. Sowohl die Menge des Hauskehrichts als auch die separat gesammelten Abfälle waren leicht rückläufig. Einzig bei den Batterien und beim Aluminium/Weissblech gab es Zunahmen. Pro Person erzeugten die Luzernerinnen und Luzerner demnach 405 Kilogramm Siedlungsabfall, davon 200 Kilogramm Hauskehricht (inklusive Sperrgut) und 205 Kilogramm separat gesammelte Abfälle. An den über 70 Giftsammelstellen (Apotheken, Drogerien) sind rund 48 Tonnen Sonderabfälle aus Haushaltungen abgegeben worden. «Die Menge erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr leicht, als coronabedingt nur eine regionale Sammlung durchgeführt werden konnte», schreibt Statistik Luzern in ihrer Auswertung.

21.09.2023 :: pd