Region Luzern West: Der diesjährige Kulturpreis der Region Luzern West geht an den Verein Musical Plus Schüpfheim. Dieser hat bereits sechs grosse Produktionen auf die Bühne gebracht.
2012 führten die Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule/Gymnasium Plus das erste grosse Musical auf: Die Schöne und das Biest. Der grosse Erfolg spornte die Initianten an, weitere Produktionen zu realisieren und sie gründeten den Verein Musical Plus. Er fördert seitdem Musicalprojekte junger Talente und kümmert sich um einen namhaften Teil der Finanzierung. Die Aufführungen erfolgen in einem Zwei-Jahres-Rhythmus. «Der Verein Musical Plus hat sich in den vergangenen zehn Jahren mit der Produktion von fünf Musicals und einem ‹Best of› zum 10-Jahre-Jubiläum etabliert», steht in der Medienmitteilung der Organisation Luzern West. Bei den Produktionen stehen dutzende Laien wie auch Fachkräfte im Einsatz. Neben und auf der Bühne sind mehrere Generationen vertreten. Im letzten Musical war der jüngste Darsteller gerade mal neunjährig.
Grosse Musicals auf dem Land
Bemerkenswert an den Produktionen sei, dass sich der Verein Musical Plus als erste Laienproduktion der Schweiz die Aufführungsrechte von Cats und das Phantom der Oper habe sicher können, steht in der Mitteilung weiter. Musical-Projekte dieser Grösse sind normalerweise in Städten angesiedelt. Der Verein Musical Plus trage mit seinem Engagement viel zur kulturellen Weiterentwicklung des gesamten Verbandsgebiets der Region Luzern West bei. «Dadurch erhalten neben Schülerinnen und Schülern der Kanti auch weitere jugendliche Musiktalente aus der Region eine Plattform für Musical-Aufführungen», schreiben die Verantwortlichen der Region Luzern West. Das engagierte und innovative Wirken des Vereins mit überregionaler Ausstrahlung solle gewürdigt werden. Dazu zeichnet die Verbandsleitung der Region Luzern West auf Antrag der Arbeitsgruppe Kultur den Verein Musical Plus mit dem Kulturpreis 2023 aus. Das Preisgeld beträgt 5000 Franken.