Deborah Duss und das Team Region Entlebuch siegten in Küssnacht. / Florian Lustenberger / Bild: zvg
Fussball: Das Team Region Entlebuch bezwingt auswärts Küssnacht und fährt den ersten Dreier ein. Konolfingen verliert das Spitzenspiel gegen Lerchenfeld, Oberdiessbach gewinnt erneut.
2. Liga, Frauen: Das Team Region Entlebuch war im Auswärtsspiel gegen Küssnacht von Beginn an spielbestimmend. Trotzdem geriet es in der 8. Minute in Rückstand. Es dauerte bis in die 54. Minute, ehe das TRE sich für seinen Aufwand belohnte und ausglich. In der 80. Minute entschied ein Handelfmeter das Spiel zugunsten der Entlebucherinnen. In der 87. Minute fiel noch der Treffer zum hochverdienten 3:1-Endstand.
In der Berner Gruppe bestritt Blau-Weiss Oberburg die einzige Partie. Auswärts gegen Walperswil gerieten die Oberburgerinnen in Rückstand, ehe sie nach einer Stunde ausglichen. Beim 1:1 blieb es bis zum Schluss. Nur zwei Tage später musste Blau-Weiss zum Berner-Cup-Spiel auswärts gegen Steffisburg antreten. Oberburg gewann mit 3:0, alle Treffer fielen in der ersten Halbzeit.
Langnau spielte diese Woche nur im Cup und traf auswärts auf die Viertligistinnen aus Münsingen. Schon in der 6. Minute gingen die Langnauerinnen 1:0 in Führung. Diese hatte bis zum Spielende Bestand, den stark aufspielenden Aussenseiterinnen gelang kein Treffer. Somit ziehen beide Emmentaler 2.-Liga-Teams ins Viertelfinale ein.
2. Liga, Männer: Ganz bitteres Ende für Konolfingen im Duell mit Lerchenfeld: Im gewohnt intensiven und hitzigen Spiel der beiden Mannschaften erzielte Lerchenfeld in der 93. Minute mit dem 1:0 den Lucky-Punch. Zuvor kam Konolfingen besonders in Halbzeit zwei zu guten Torchancen und sogar zu einem Treffer, der wegen einer hauchdünnen Abseitsstellung aberkannt wurde. Drei Tage später musste Konolfingen dann im Cup zum Derby bei Sumiswald antreten. Der Aussenseiter bot dem FCK lange Paroli, dank zwei Treffern in der Schlussphase von Mino Gautschi setzten sich die Konolfinger aber doch noch durch.
Weiterhin in Topform und in der 2. Liga noch immer ungeschlagen ist der FC Oberdiessbach. Der Aufsteiger bezwingt zuhause den FC Köniz mit 2:0. In der ersten Halbzeit gelang der Führungstreffer nach einem Strafstoss, in der 76. Minute das Tor zum Schlussstand. Damit steht Oberdiessbach neu auf Rang 2 und ist erster Verfolger von Lerchenfeld.
3. Liga, Männer: Der FC Aemme bleibt makellos. Der Leader der Gruppe 3 bezwang in einer spektakulären Partie den SC Burgdorf mit 5:3. Aemme riss das Spieldiktat gleich zu Beginn an sich und führte schon nach acht Minuten mit 2:0. Der Sieg war nie ernsthaft gefährdet, baute doch Patrick Zürcher die Führung mit drei persönlichen Treffern zwischenzeitlich auf 5:0 aus.
Im Cup bestätigte Aemme seine grossartige Form und warf Zweitligist Dürrenast raus. Die Emmentaler entschieden das Spiel dank einem Treffer in der 90. Minute für sich.
Der SV Sumiswald empfing am Wochenende Roggwil. Dabei agierten die Emmentaler ab der 60. Minute mit einem Mann mehr. In der 90. Minute profitierten sie davon und erzielten den Treffer zum 1:0-Sieg.
Der FC Langnau unterlag zuhause gegen Prishtina 1:4. Dabei war das Spiel weitaus weniger klar: Nach einer torlosen, taktisch geprägten ersten Halbzeit gelangen den Gästen nach Wiederanpfiff zwei Tore innert vier Minuten. Langnau konnte noch verkürzen, kassierte aber nach einer umstrittenen Szene das entscheidende 1:3 und später noch das vierte Tor.
In Gruppe 2 drehte der FC Grosshöchstetten-Schlosswil gegen Holligen einen Rückstand in einen 1:2-Sieg und steht in der Tabelle auf Rang 5.
In Gruppe 1 musste sich Konolfingen II gegen Wabern knapp mit 1:2 geschlagen geben.