Im Championstich sicherte sich Jael Hofer (Stalden-Dorf) auf Stufe 3 der Mädchen den Sieg. / Bild: zvg
Hornussen: Am Eidgenössischen Nachwuchs-Hornusserfest in Lützelflüh-Grünenmatt kam es zu einer Premiere. Erstmals durften sich am Championstich auch die besten Mädchen messen.
Am Samstag um punkt 9.30 Uhr schoss der Böller zum Himmel. Es war der Startschuss zum Eidgenössischen Nachwuchs-Hornusserfest zwischen Lützelflüh und Grünenmatt. «Allez, itz nämer se!», konnte man von überall hören. Nach dem Anhornussen führte Zuchwil/Lüsslingen-Nennigkofen die Tabelle an und hatte als einziges Team noch kein Numero. Am Nachmittag wurde es immer wärmer und man sah es dem Nachwuchs an, dass das Hornussen an den Kräften zerrte. «Chömit Giele u Modi, es geit nümm lang. Häufit no chli!»
Die Spannung blieb bis zum Schluss. Schliesslich jubelte Rohrbach/Rohrbachgraben/Graben über den Sieg. «Das gibt dem Nachwuchs eine Motivation für die Zukunft», freute sich Michael Iff, Spielführer der HG Rohrbach, kurz nach dem Spiel.
Viel Publikum
Als Abschluss des Festes traten am Sonntag die Gewinnerinnen und Gewinner der jeweiligen Nachwuchsstufen im Championstich gegeneinander an. Gewertet wurden je drei Streiche. Zum ersten Mal durften sich in diesem Format neben den besten Knaben auch die besten Mädchen messen. Ein Grossteil des Publikums trotzte der Hitze und fand sich nach dem Mannschaftswettkampf zum Championstich ein. Es war eine beeindruckende Kulisse, vor welcher sich die Nachwuchsspielerinnen und -spieler präsentieren durften. Sie seien «schon ein bisschen nervös» gewesen, vor so vielen Leuten anzutreten, gaben die Beteiligten im anschliessenden Platzinterview zu. «Nach dem ersten Streich ging es dann aber gut», ergänzte eine Teilnehmerin.
Die Gewinnerinnen und Gewinner
In der Stufe 1 setzte sich Til Wiedmer (Oschwand-Biembach) mit 22 Punkten vor Jonas Hari (Worb) mit 21 Punkten durch. In der Stufe 2 gewann Levin Rytz (Lyss) mit 47 Punkten vor Livio Linder (Münsingen) mit 31 Punkten. In der Stufe 3 siegte Florian Kaderli (Krauchthal-Hub) mit 62 Punkten vor Marco Lüthi (Hasle bei Burgdorf) mit 53 Punkten.
Als Champion feiern lassen konnte sich bei den Mädchen in der Stufe 1 Celine Krähenbühl (Eriswil), die sich mit 31 Punkten deutlich gegen Mara Rufer (Heimiswil) durchsetzte. In der Stufe 2 gewann Larissa Zesiger (Bern-Beundenfeld) mit 31 Punkten vor Flurina Eschler (Thun) mit 30 Punkten. In der Stufe 3 schlugen Jael Hofer (Stalden-Dorf) und Jana Kurt (Utzenstorf-Koppigen) je 44 Punkte. Jael Hofer setzte sich dank dem längeren Streich, einer 16, durch.
Den Mannschaftswettkampf gewann Bern-Beundenfeld/Ferenberg. In der Stufe 1 setzte sich, wie schon im Championstich, Celine Krähenbühl mit 57 Punkten durch. In der Stufe 2 platzierte sich Levin Rytz mit 79 Punkten zuoberst auf dem Podest. In der Stufe 3 konnte sich Marco Lüthi mit 123 Punkten als Tagessieger feiern lassen.